125gPekannüsse oder Walnüssegeröstet und grob gehackt
Für die kandierten Erdnüsse
150gnaturbelassene Erdnüsse
100gZucker
45mlWasser
1/3Tlfeines Salz
1/8TlZimt
Für die Schoko-Kaffee-Creme
280gZartbitterschokoladein Stücken
125mlstarker Kaffee
140gButter bei Raumtemperatur
Zubereitung
Zubereitung des Bananenkuchens
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Boden und die Seiten einer (oder zwei, siehe Hinweis) Springform (24 cm) mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer weiteren Schüssel Butter und Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät mindestens 4 Minuten lang cremig aufschlagen.
Vanille und löslichen Kaffee hinzufügen, dann die Eier nacheinander unterrühren. Die Hälfte der Mehlmischung hinzufügen, dann Joghurt und zerdrückte Bananen. Zum Schluss die restliche Mehlmischung und die Walnüsse hinzufügen und gut vermengen.
Die Hälfte der Masse in die Backform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, den man in den Kuchen steckt, sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Bei Verwendung einer einzigen Backform die erste gebackene Kuchenschicht beiseite stellen und die zweite Kuchenschicht auf die gleiche Weise backen.
Zubereitung der kandierten Erdnüsse
Ein Backpapier auf einer hitzebeständigen Unterlage (Stein, Holz usw.) ausbreiten. In einem mittelgroßen Topf mit dickem Boden Zucker, Wasser und Erdnüsse vermischen.
Den Topf auf mittlere Hitze stellen und, sobald der Zucker zu schmelzen beginnt, mit einem Holzlöffel umrühren.
Weiterkochen und häufig umrühren, bis der Zucker zu kristallisieren beginnt.
Nun die Hitze reduzieren und den Zucker am Boden des Topfes langsam karamellisieren lassen. Den Topf dann neigen und mit Hilfe des Holzlöffels die Erdnüsse umrühren, damit sie gleichmäßig mit Karamell überzogen sind. Es ist normal, wenn noch ein paar Zuckerkristalle übrig bleiben!
Salz und Zimt hinzufügen und schnell umrühren. Gieße dann die Erdnüsse auf ein Blatt Backpapier und lasse sie abkühlen.
Kaffee-Schokoladen-Creme zubereiten
In einer großen Schüssel die Schokolade mit dem Kaffee im Wasserbad schmelzen und gut verrühren, bis eine glänzende und homogene Masse entsteht.
Vom Herd nehmen und die Butter hinzufügen, gut verrühren, bis sie vollständig mit der Schokolade vermischt ist
Zusammenstellen des Kuchens
Das Backpapier vorsichtig von den beiden Kuchenschichten entfernen und diese auf zwei Teller stürzen.
Eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen. Etwa die Hälfte der Creme (ca. 180 g) darüber gießen und leicht auf dem Kuchen verteilen.
Die zweite Kuchenschicht darauflegen und den Rest der Creme darüber gießen. Den Kuchen mit einem Spatel bestreichen.
Die karamellisierten Erdnüsse leicht zerkleinern und über den Kuchen streuen.
Hinweise
- Das Dessert lässt sich unter einer Dessertglocke 2-3 Tage lang gut aufbewahren.