Auf die Arbeitsfläche das Mehl geben und eine Vertiefung in der Mitte lassen. Hier nacheinander Ei, Öl, Salz und ein wenig Wasser hinzugeben und kneten. Nach und nach das restliche Wasser dazu geben, bis es einen elastischen Teig ergibt. Der Teig zu Seite stellen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Strudelfüllung zubereiten
Mit dem Klippfisch wird eine luftige Creme vorbereitet, die wie eine Mousse ist. Der Klippfisch im kochenden Wasser für 10 Minuten kochen. Der Fisch abtrocknen und zusammen mit dem Öl im Mixer rühren, bis eine Mousse entsteht. Zuletzt den Thymian dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Klippfisch-Mousse zur Seite stellen.
Vom Palmkohl braucht man hier nur den weichen Teil. Schneide die dicken Strünke in der Mitte des Blattes heraus. Die Blätter dann im kochenden Wasser für 10 Minuten "al dente" kochen, abtropfen lassen und gleich unter kaltem Wasser abschrecken. Zur Seite stellen.
Strudel formen
Nun brauchst Du eine große Arbeitsfläche. Zuerst wird der Strudenlteig halbiert. Auf der bemehlten Arbeitsfläche eine Hälfte sehr sehr dünn ausrollen (der Teig sollte so dünn sein, dass man eine Zeitung hindurch lesen könnte)!
Verteile auf dem augerollten Teig erst die Hälfte der Palmkohlblätter, dann die Hälfte der Mousse. Auf der Füllung werden ein wenig Olivenöl, Pfeffer und 40 g Pinienkerne verteilt.
Rolle den Strudel zusammen und bepinsel ihn mit etwas Olivenöl.
Backofen auf 200° vorheizen. Den zweiten Strudel in der gleichen Weise vorbereiten. Die zwei Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und goldbraun für 30-40 Minuten backen.