• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Herzhafter Strudel mit Kohl, Klippfisch und Pinienkernen

08/02/2017 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

 

Herzhafter Strudel mit Kohl

Herzhafter Strudel mit Kohl, Klippfisch und Pinienkernen ist ein Rezept, in dem zwei in der Toskana sehr verbreitete Zutaten vorkommen: Palmkohl (auch toskanischer Kohl genannt) und Stockfisch. Den Strudel finde ich besonders toll als Vorspeise.

Der Lieblingskohl der Toskaner: der Palmkohl

In der Toskana kann man übers ganze Jahr in fast allen Gemüsegarten schöne Palmkohle wachsen sehen. Die toskanische Brotsuppe ist ohne diese Kohlsorte nicht zu denken. Diese ist eine vegetarische, sehr nahrhafte Suppe und eher ein Wintergericht. Meine Oma meint, dass der Palmkohl im Winter richtig kalte Tage überstehen sollte. So würde er „weicher“ werden und richtig gut schmecken. Deshalb soll er, obwohl auch im Frühling und im Sommer zu sehen, besser im Winter schmecken.

Hier ist der Palmkohl aus dem Gemüsegarten. Dieses Jahr sind eher kleine Blätter gewachsen.

palmkohl-strudel-rezept

Esskultur: die zwei Konservierungsmethoden des Kabeljaus

Es gibt zwei Arten, auf die man den Dorsch bzw. Kabeljau in Italien (aber nicht nur hier!) konserviert. Der getrocknete Kabeljau wird hier „Stockfisch“ (stoccafisso) genannt, der gesalzene Kabeljau indessen wird baccalà genannt.

Die deutsche Sprache hat zwei verschiedene Bezeichnungen für diese Konservierungsmethoden: Für den getrockneten Fisch wird das Wort „Stockfisch“ (stoccafisso) verwendet. Für den gesalzenen und getrockneten Fisch wird das Wort „Klippfisch“ (baccalà) verwendet. Hier sehen Sie ein Foto von baccalà und stoccafisso auf dem Fischmarkt in Livorno.

Gemeinsam haben die zwei Konservierungmethoden das Wasser. Ohne Wasser wäre der konservierte Fisch ungenießbar. Im Fall des Stockfisches, wird der Fisch erst eingeweicht, bevor man ihn weiter zubereitet. Den Klippfisch lässt man im frischen Wasser, das mehrmals gewechselt wird, so dass der Fisch entsalzen wird. Es gibt italienische Gerichte, die lieber den einen oder den anderen verwenden: die baccalà-Rezepte aus Vicenza und Livorno oder ein Stockfisch-Gericht aus Pisa.

Aufgrund seines starken Geschmacks (und Geruchs), war der Stockfisch eins der wenigen Lebensmittel, die ich und meine Geschwister beim Essen ablehnen durften.

Herzhafter Strudel Rezept

Zuletzt sind die Pinienkerne auch ein hochwertiges Produkt aus Pisa. Besonders die aus dem Naturpark Migliarino-San Rossore-Massaciuccoli sind bei uns für ihre Qualität, ihren Geschmack und ihren Preis bekannt. Im herzhaften Strudel mit Kohl passen sie ausgezeichnet!

palmkohl-strudel-rezept

Herzhafter Strudel mit Kohl, Klippfisch und Pinienkernen

Francesca
Herzhafter Strudel mit Kohl, Klippfisch und Pinienkernen.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 1 Std.
Kochzeit 40 Min.
Gesamte Zeit 1 Std. 40 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 8

Zutaten
  

Strudelteig

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 EL natives Olivenöl
  • 100-120 ml heisses Wasser
  • Eine Prise Salz

Strudelfüllung

  • 600 g entsalzener Klippfisch baccalà, in Stücken
  • 125 ml natives Olivenöl
  • 2 Thymianzweige
  • 12-15 Palmkohl-Blätter gewaschen
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 80 g Pinienkerne

Zubereitung
 

Strudelteig zuSiebereiten

  • Auf die Arbeitsfläche das Mehl geben und eine Vertiefung in der Mitte lassen. Hier nacheinander Ei, Öl, Salz und ein wenig Wasser hinzugeben und kneten. Nach und nach das restliche Wasser dazu geben, bis es einen elastischen Teig ergibt. Der Teig zu Seite stellen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Strudelfüllung zubereiten

  • Mit dem Klippfisch wird eine luftige Creme vorbereitet, die wie eine Mousse ist. Der Klippfisch im kochenden Wasser für 10 Minuten kochen. Der Fisch abtrocknen und zusammen mit dem Öl im Mixer rühren, bis eine Mousse entsteht. Zuletzt den Thymian dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Klippfisch-Mousse zur Seite stellen.
  • Vom Palmkohl braucht man hier nur den weichen Teil. Schneide die dicken Strünke in der Mitte des Blattes heraus. Die Blätter dann im kochenden Wasser für 10 Minuten "al dente" kochen, abtropfen lassen und gleich unter kaltem Wasser abschrecken. Zur Seite stellen.

Strudel formen

  • Nun brauchst Du eine große Arbeitsfläche. Zuerst wird der Strudenlteig halbiert. Auf der bemehlten Arbeitsfläche eine Hälfte sehr sehr dünn ausrollen (der Teig sollte so dünn sein, dass man eine Zeitung hindurch lesen könnte)!
  • Verteile auf dem augerollten Teig erst die Hälfte der Palmkohlblätter, dann die Hälfte der Mousse. Auf der Füllung werden ein wenig Olivenöl, Pfeffer und 40 g Pinienkerne verteilt.
  • Rolle den Strudel zusammen und bepinsel ihn mit etwas Olivenöl.
  • Backofen auf 200° vorheizen. Den zweiten Strudel in der gleichen Weise vorbereiten. Die zwei Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und goldbraun für 30-40 Minuten backen.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aus der Toskana, Fisch, Food photo, Herzhafte Torten Tagged With: Klippfisch, Palmkohl, Pinienkern, Regionale Produkte, Winter

Previous Post: « Cremige Kartoffelsuppe mit Knoblauch und Lachs
Next Post: Walnuss-Dattel-Küchlein mit Zimt »

Primary Sidebar

Hi, mein Name ist Francesca und komme aus der Toskana. Ich stecke hinter Texte und Fotos. Ich koche, fotografiere, erzähle, rieche, koste und entdecke.
Mehr erfahren...

KOSTELNOS DOWNLOADEN!

rezepte aus der toskana

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Weiter geht’s mit Geschmack

Der italienische Honig-Gewürzkuchen

Der italienische Honig-Gewürzkuchen und die Lunigiana

Gewürztrüffel

Gewürztrüffel aus Bitterschokolade

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein

Cremige Kartoffelsuppe mit Knoblauch und Lachs

Cremige Kartoffelsuppe mit Knoblauch und Lachs

Kakao-Financier aus Reismehl

Kakao-Financier aus Reismehl

Italienischer Auberginen-Dip

Schneller Auberginen-Dip mit Haselnüssen

italienische grüne sauce rezept

Italienische Grüne Sauce: Zutaten und Verwendung

Insider-Tipps Elba


fb image

Food Photography


TheBlackFig's Photos on foodgawker

TheBlackFig supports LGBT

Footer

In occasione di ascoltare buona musica ho preso ap In occasione di ascoltare buona musica ho preso aperitivo (l'"Asino di Buridano") in questo eccezionale hotel. La cura dei dettagli sonori e visivi mi ha impressionato. Ecco un paio di dettagli dal mio giro.
#firenze
Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è conclusa la mia 3 giorni di rock live dopo 2 anni di assenza di concerti. Sono stanca e rinvigorita!
I Green Day sono quelli che mi sono piaciuti di più, bravi e coinvolgenti.
Pubblici diversi in base al gruppo che suonava: per me i punk rock della prima giornata sono i più divertenti. 🤟
#liverock
Finding my way through old wild vines with best fr Finding my way through old wild vines with best friend Lilo.
#wildvines
Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Würzige gebackene Birnen mit feiner Mürbeteig-Kruste
Italienischer Tomatenkuchen mit Ricotta und Basilikum
Dinkel-Tarte mit Mandeln Rezept

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.