• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Über mich

Über mich FrancescaMein Name ist Francesca (1978) und komme aus der wunderschönen Toskana. Ich habe Philosophie und Germanistik in Italien und Deutschland studiert und promoviert. Deutschland ist meine zweite Heimat geworden, dennoch: in Italien isst man einfach besser!

Gerade in meinen deutschen Jahren ist die Leidenschaft für das Kochen entflammt. Das war wahrscheinlich einerseits meine Reaktion auf die deutsche Küche, anderseits das Heimweh. Für eine Weile und aus Neugier habe ich für die ersten Monate die deutsche Küche probiert. Ein paar Kilos später, habe ich langsam begonnen, eher zuhause zu kochen und zu essen, meine deutschen Freunde einzuladen oder zu Partys etwas mitzubringen. Sie waren begeistert, also habe ich weiter gemacht. Ich habe ihnen auch gezeigt, wie man italienische Pasta mit Tomatensoße zubereitet, d.h. ohne Ketchup! 😉

In Deutschland habe ich auch andere Küchen kennengelernt, wie z.B. die indische oder asiatische Küche, die mir besonders ans Herzen gewachsen sind.

Am liebsten habe ich immer etwas Süßes zubereitet: sei es Eis, Kuchen, Biscotti (Kekse aller Sorten), Mürbeteig usw. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass meine Mutter für uns zur Merenda (Snackpause am Nachmittag) oder zum Frühstuck oft Kuchen gebacken hat. Sie fragte meistens, ob ihre älteste Tochter (ich) ihr dabei helfe. Dabei habe ich meine ersten Schritte in Richtung Konditorei gemacht.

Als ich zurück nach Pisa kam, habe ich langsam angefangen, die typischen Produkte aus der Region und die alten Rezepte meiner Mutter und meiner Oma näher kennenzulernen. Manche habe ich kopiert, andere neu interpretiert. Meine Neugier ist groß, ich bleibe also immer in Bewegung, offen für andere Zutaten, andere Geschmäcker und Texturen.

Francesca und Wein

francesca fantoniDies ist ein offenes Kapitel, das die letzten Jahre meines Lebens betrifft und, wie ich hoffe, auch die zukünftigen. Ich bin Sommelier-AIS und interessiere mich schon seit einigen Jahren für “Naturwein”.

Heute, nach vielen Jahren des Trinkens, Studierens, Diskutierens und Ausspuckens von Weinen, setze ich mein Studium fort und glaube, dass ich es nie beenden werde. Ich versuche, den Wein zu verstehen, den so genannten “natürlichen Wein”: verschiedene Weine, kleine Unternehmen, einheimische Rebsorten und viel Verwirrung um dieses Konzept.

Der Weg ist noch lang, und das ist gut so! Sonst wäre es ja langweilig!

The Black Fig: Warum dieser Titel?

Ich habe mich aus vielen Gründen dafür entschieden, den Blog so zu nennen. Die schwarze Feige hat eine Bedeutung, die mit Erinnerungen, Kochen und Ästhetik verbunden ist. Der Name ist auf Englisch, weil diese Sprache heute das ist, was Französisch im 17. und 19. Jahrhundert war: die am weitesten gekannte Sprache.

Ich wollte von Anfang an, dass der Blog auch eine andere Sprache spricht, denn ich spreche drei. Nach mehreren Jahren habe ich Mut gefasst und auch die deutsche Version des Blogs erstellt. Viele Seiten habe ich übersetzt… Work in progress!

Footer

Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti be Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti bene e siamo andati alla stalla, stando attenti a non scivolare sul ghiaccio coperto dalla neve. Ivan ci aspettava con il latte che aveva appena munto, ancora tiepido. 
Sono esperienze care a una persona che è cresciuta in città e ha vissuto fino a una certa età la campagna solo per le uscite domenicali. Care vacchine, grazie mille.
Per digerire Musetto e brovada e Frico due passi n Per digerire Musetto e brovada e Frico due passi nel borgo medievale ci vogliono!
#villafredda
Dopo 22 anni torno a Venezia in occasione di Vinna Dopo 22 anni torno a Venezia in occasione di Vinnatur, una fiera del vino che è momento di scambio e conoscenze, per vedere vecchi amici e farne di nuovi. L'immancabile Gigi offre il gioco, tanti vignaioli e vignaiole vini buoni e consapevoli, nel continuo tentativo di produrre vini ogni anno diversi, sempre in bilico tra natura e opera umana in cantina. I vini fatti così sono un'approssimazione più che una certezza: in questo sta la loro bellezza e bontà. 
#vinnatur
Finalmente porcini! Da settimane vedo chili di por Finalmente porcini! Da settimane vedo chili di porcini raccolti in Toscana, Corsica o Sardegna. Cappella di porcino e porcini fritti come antipasto in questo ristorante dove da anni volevo andare.
Ah, parliamo del vino? Suggerimento per iniziare qualcuno alla conoscenza delle piccole cantine di Lucca: il rosso di Malgiacca, Sangiovese con piccola aggiunta di vitigni rossi toscani.
#pranzoautunnale
Da almeno un decennio non vivevo un po' di vera mo Da almeno un decennio non vivevo un po' di vera montagna, in sentieri tra larici e abeti, muschi, prati, rocce e cacche di mucca (sì, fanno parte dell'esperienza). Aria a 1960 m., picnic improvvisato e colori che ti riempiono gli occhi.
#highmountains
Da un giro nel giardino autunnale salvia, rosmarin Da un giro nel giardino autunnale salvia, rosmarino e uva fragola dalla vite del bisnonno. 
🍇 L'uva fragola è quella con cui molto tempo fa si faceva il fragolino, che ormai al massimo lo si fa per uso casalingo.
L'uva fragola è la vitis silvestris, quella selvatica/americana, mentre le uve da vino appartengono alla vitis vinifera. Due specie diverse, stesso tipo di frutto.
NB: sul blog ci sono alcune ricette dolci con l'uva fragola. 😉
#fruttadistagione
La mia aureola non può che essere, con impegno, m La mia aureola non può che essere, con impegno, multicolore, multiforme e multiprospettica.
#ilmiotempo
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto
Der italienische Honig-Gewürzkuchen
Dinkel-Tarte mit Mandeln Rezept
Gewürztrüffel

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.