• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Bücher über Essen und Trinken

Bücher über Essen und Trinken. Ja, ein wachsender Teil meiner Bibliothek zuhause sind Bücher über Essen und Trinken. Es gibt viele Rezeptbücher. Aber auch Bücher, welche das Kochen und dessen Techniken behandeln sowie Bücher über Zutaten (v.a. Schokolade!), Orte und Länder. Hier findet Ihr meine kleine Liste für Kino- und Schlemmerfans.

bücher über essen und trinken

Bücher über Essen und Kochen: Lieblingsrezeptbücher

David Lebovitz, wahrscheinlich mein Lieblingsblogger und Rezeptauthor. Von ihm habe ich gelernt, Rezepte zu schreiben. V.a. schreibt er über Süßes. Hier sind meine Lieblingsbücher von ihm:

  • David Lebovitz, The Sweet Life in Paris: Delicious Adventures in the World’s Most Glorious And Perplexing City, Random House 2011.
  • David Lebovitz, Ready for Dessert: My Best Recipes, Ten Speed 2010.
  • David Lebovitz, The Great Book of Chocolate, Ten Speed 2004.

Wer hätte das gedacht? Großbritannien hat auch einige bemerkenswerte kulinarische Höhepunkte. Dank dieses Buchs habe ich sie gefunden.

  • Paul Richardson, Cornucopia: A Gastronomic Tour of Britain, Abacus 2002.

Für Liebhaber der indischen Küchem: Ein schönes Buch, der Welt der Curries gewidmet, mit einer interessanten Einführung zur indischen Küche. Und mein erstes Rezeptbuch für die indische Küche.

  • Camellia Panjabi, 50 Great Curries of India, Cathie 2004.
  • Tanja Dusy, Indisch Kochen, GU 1994.

Einige Bücher sind nur für mutige Gemüter bzw. Hände! Ein Buch für diejenigen, die etwas über die klassische französische Cuisine wissen und vielleicht Rezepte zuhause ausprobieren möchten:

  • French Culinary Institute, Fundamental Techniques of Classic Cuisine 2007.

Bücher über Essen und Kochen

Bücher über Essen und Kochen: Italienische und toskanische Küche

Über die italienische und toskanische Küche sind einige Klassiker zu nennen. Hier ein paar Titel, die auch auf Deutsch erhältlich sind: Artusis Buch ist ein Klassiker nicht nur aufgrund seines Alters, sondern auch weil das Buch v.a. von der toskanischen Küche beeinflusst wird. Der „Silberlöffel“ ist indessen ein Buch, dass seit Jahren (sogar noch heute…!) der Braut geschenkt wird: kein Kommentar!

  • P. Artusi, Die klassische Kochkunst Italiens, Kosmos, 2005.
  • Der Silberlöffel: Die Bibel der italienischen Küche, Phaison 2011.

Nicht nur Rezepte! Bücher über Essen und Trinken

Essen und Trinken sind an erster Stelle ein Bedürfnis des Menschen, an zweiter Stelle Kultur. Aus diesem Grund ist es eine meiner Leidenschaften, die Geschichte des Essens und des Trinkens zu studieren. Hier liste ich einige Bücher auf, die mir dabei geholfen haben.

„Die Fresser und Säufer wissen nicht, was essen und trinken heißt.“ Ein berühmter Aphorismus aus einem der ersten Bücher, die Anfang des 19. Jahrhunderts über Geschmack, Essen und Trinken geschrieben urden. Von der „+“ zu den „Wirkungen und Gefahren der gebrannten Wasser“, bietet das Buch immer noch Anhaltspunkte zum Nachdenken. Dem witzigen Stil von Brillat-Savarin verdankt das Buch trotz seines Alters seine Unterhaltsamkeit.

  • Brillat-Savarin, Jean Anthelme: Physiologie des Geschmacks oder Betrachtungen über höhere Gastronomie. Das Buch online lesen.

Möchtet Ihr auf eine Reise zu den kulinarischen Genüssen der brasilianischen Küche gehen? Exotische Namen und Aromen wie aipim, efò, Schrimp-moqueca oder vatapà warten auf Euch in der kulinarischen Schule von Dona Flor im Roman von Jorge Amando:

  • Jorge Amado, Dona Flor und ihre zwei Ehemänner, Piper 2008.

Wie sehen das Leben und der Alltag, die Hierarchie und die Sprache in einer professionellen Küche aus? Das erzählt uns Orwell:

  • G. Orwell, Down and Out in Paris and London, Penguin 2001.

Amüsantes Buch von einem amerikanischen Koch, der uns einen Einblick in den wichtigsten Ort eines Restaurants verschafft: die Küche.

  • Anthony Bourdain, Kitchen Confidential, Bloomsbury 2001.
  • Anthony Bourdain, Medium Raw, Bloomsbury 2010.

Küche ist eng mit der Kultur des Landes, der Orte und Völker sowie mit den historischen Ereignissen verbunden. Montanari hat das in mehreren Bücher erläutert. Leider sind die Bücher bisher fast nur auf italienisch und englisch erschienen.

  • Massimo Montanari, Der Hunger und der Überfluß – Kulturgeschichte der Ernährung in Europa, C.H. Becksche Verlagsbuchhandlung, München 1999.
  • A. Capatti/M. Montanari, Italian Cuisine: A Cultural History, 2003.
  • Massimo Montanari, Food is Culture, 2006.

Bücher über die Weinwelt

Schwierig ist, vom Essen zu sprechen bzw. schreiben, ohne sich auch mit der Welt des Weins zu befassen. Wenn Weinwelt und Kochen sich treffen, werden die Sachen viel interessanter und komplizierter. Hier sind einige Bücher, die sowohl für Anfänger als auch für Profis interessante Einblicke geben:
Das Buch von der italienischen Sommeliervereinigung AIS ist auch ins Deutsche übersetzt worden und bietet eine umfangreiche Einführung zu Wein, Spirituosen, Bier usw. Darüberhinaus sind lesenswert:

  • AA.VV., Die Welt des Sommeliers, AIS Verlag 2015.
  • Mike Veseth, Wine Wars, Paperback 2012.
  • Hugh Johnson, Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild, Halwag 2005.
  • Der Feinschmecker. Winzer & Weine in Deutschland Guide, Hamburg (erscheint jährlich).

Primary Sidebar

Wilkommen! Mein Name ist Francesca. Ich bin food blogger und Sommelier, leidenschaftlich an Allem, was das Essen und den Wein betrifft, interessiert. Wo ich lebe, koste und schreibe? Aus der schönen Toskana. Ich war aber nicht immer hier. Erfahren Sie mehr über mich HIER...

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
Zuccotto Rezept mit Safran

Um das Rezept des Zuccotto mit Safran einzuführen, muss ich ehrlich sein: es ist nicht gerade eine der einfachsten Torten. Die Zubereitung braucht v.a. Zeit und etwas Geschick. Die Belohnung ist aber groß: Erstens ist der Zuccotto wunderschön anzusehen, zweitens ist ein Stück Zuccotto eine Explosion für die Geschmacksknospen. Eigentlich ist der Zuccotto in der…

Lesen

Bücher über Essen und Trinken

bücher über essen und trinken

Filme über Essen und Trinken

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken

Kostenlos downloaden!

rezepte aus der toskana

Footer

Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti be Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti bene e siamo andati alla stalla, stando attenti a non scivolare sul ghiaccio coperto dalla neve. Ivan ci aspettava con il latte che aveva appena munto, ancora tiepido. 
Sono esperienze care a una persona che è cresciuta in città e ha vissuto fino a una certa età la campagna solo per le uscite domenicali. Care vacchine, grazie mille.
Per digerire Musetto e brovada e Frico due passi n Per digerire Musetto e brovada e Frico due passi nel borgo medievale ci vogliono!
#villafredda
Dopo 22 anni torno a Venezia in occasione di Vinna Dopo 22 anni torno a Venezia in occasione di Vinnatur, una fiera del vino che è momento di scambio e conoscenze, per vedere vecchi amici e farne di nuovi. L'immancabile Gigi offre il gioco, tanti vignaioli e vignaiole vini buoni e consapevoli, nel continuo tentativo di produrre vini ogni anno diversi, sempre in bilico tra natura e opera umana in cantina. I vini fatti così sono un'approssimazione più che una certezza: in questo sta la loro bellezza e bontà. 
#vinnatur
Finalmente porcini! Da settimane vedo chili di por Finalmente porcini! Da settimane vedo chili di porcini raccolti in Toscana, Corsica o Sardegna. Cappella di porcino e porcini fritti come antipasto in questo ristorante dove da anni volevo andare.
Ah, parliamo del vino? Suggerimento per iniziare qualcuno alla conoscenza delle piccole cantine di Lucca: il rosso di Malgiacca, Sangiovese con piccola aggiunta di vitigni rossi toscani.
#pranzoautunnale
Da almeno un decennio non vivevo un po' di vera mo Da almeno un decennio non vivevo un po' di vera montagna, in sentieri tra larici e abeti, muschi, prati, rocce e cacche di mucca (sì, fanno parte dell'esperienza). Aria a 1960 m., picnic improvvisato e colori che ti riempiono gli occhi.
#highmountains
Da un giro nel giardino autunnale salvia, rosmarin Da un giro nel giardino autunnale salvia, rosmarino e uva fragola dalla vite del bisnonno. 
🍇 L'uva fragola è quella con cui molto tempo fa si faceva il fragolino, che ormai al massimo lo si fa per uso casalingo.
L'uva fragola è la vitis silvestris, quella selvatica/americana, mentre le uve da vino appartengono alla vitis vinifera. Due specie diverse, stesso tipo di frutto.
NB: sul blog ci sono alcune ricette dolci con l'uva fragola. 😉
#fruttadistagione
La mia aureola non può che essere, con impegno, m La mia aureola non può che essere, con impegno, multicolore, multiforme e multiprospettica.
#ilmiotempo
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
Was ist Naturwein definition
Der italienische Honig-Gewürzkuchen
Kaffee-Muffins mit Espresso Instantpulver
Bohnensalat mit Zwiebeln Rezept
italienische grüne sauce rezept

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.