Mandelpudding-Rezept meiner Oma. Man kann den Pudding in einzelnen Förmchen backen oder in einer großen Form. Dann verlängert sich die Backzeit um etwa 1,5 Stunden.
Backofen auf 160° vorheizen. Das Blech mit Backpapier auslegen. Die Mandel auf dem Backblech verteilen und etwa 10 Minuten im Backofen rösten. Dabei die Mandel ab und zu wenden und schließlich kalten lassen.
Das Karamell zubereiten
In der Zwischenzeit das Karamell zubereiten. In einer mittelgroßen, beschichteten Pfanne den Zucker verstreuen und auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dabei den geschmolzenen Zucker auf den noch festen Zucker verteilen, so dass das Ganze langsam flüssig wird. Das Karamell soll braun werden, aber nicht zu dunkel! Das Karamel in die Formen geben und diese zur Seite stellen.
Mandelpudding zubereiten
Die Mandeln zu feinem Mandelmehl mahlen. Milch, Löffelbiscuits, den restlichen Zucker und das Mandelmehl in einen Topf geben und alles zum kochen bringen. Dabei die Creme ab und zu umrühren und schließlich lauwarm werden lassen.
In einer kleinen Schlüßel die Eier schlagen und zu der Creme geben. Alles gut vermengen und in den Formen verteilen.
Die Förmchen auf ein hohes Backblech oder eine in eine Backform stellen. Warmes Wasser in die Backform bis zu 2/3 der Höhe der Förmchen gießen. Die Backform mit Aluminium bedecken und den Mandelpudding für 1 Stunde backen.
Zum Schluß die Backform aus dem Ofen nehmen und vorsichtig die Förmchen aus dem Wasser nehmen und erkalten lassen.
Vor dem Servieren den Pudding auf die Teller stürzen.