• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen

27/10/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen

Dies ist wahrscheinlich meine Lieblingslasagne: Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen. Das Rezept für diese Lasagne verwendet herbstliche Zutaten wie Kürbis oder Lauch. Dazu kommt eine besondere Zutat, der Gorgonzola g.U. (DOP), eine der besten und berühmtesten italienischen Käsesorten.

Die Lasagne ist ein klassischer erster Gang in Italien, wie andere Pasta-Gerichte oder das Risotto. Die Lasagne wird oft auch für besondere Anlässe gekocht, sei es zum Abendessen mit Freunden oder als Sonntagsessen, was übrigens in Italien für die Familien immer noch sehr wichtig ist. Die klassische Lasagne ist die mit ragù, oder Bolognese, wie man diese Sauce in Deutschland nennt. Es gibt dennoch wirklich viele andere Möglichkeiten für Lasagne: vegetarisch, wie Pesto- oder Gemüse Lasagne, die köstliche Fischlasagne, Lasagne mit Pilzen und Speck usw. Die meisten Lasagne-Gerichte haben dennoch etwas, das keinesfalls fehlen darf: die Bechamelsauce.

Noch ein paar Worte zu den zwei wichtigsten Zutaten der Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen: dem Gorgonzola und der Bechamelsauce.

Der italienische Käse: der Gorgonzola g.U.

Den italienischen Gorgonzola aus der Lombardei kann man vereinfachend als Schimmelkäse bezeichnen. Der Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse (wie der französische Roquefort) und ein Weichkäse (wie Stracchino, Taleggio usw.). Der Name kommt aus einem Dorf in der Nähe von Mailand, Gorgonzola, wo der Käse ursprünglich hergestellt wurde. Heute wird er nicht nur in bestimmten Gegend der Lombardei, sondern auch des Piemonts hergestellt.

Er wird nur aus roher Vollmilch aus kontrollierter Produktion hergestellt. Die Herstellung von Gorgonzola, der das Siegel geschützter geografischer Herkunft (gU) trägt, muss vielen Regeln entsprechen, wie die Herkunft der verwendeten Milch, die Reifedauer, die Größe und die Form des Käselaibes sowie die Herstellungsschritte und einiges mehr.
Es gibt zwei Sorten von Gorgonzola: süß und pikant. Der süße Gorgonzola ist cremiger (Reifedauer min. 5o Tage), der pikante Gorgonzola hat eine festere und körnige Konsistenz. Gorgonzola und Kürbis haben beide einen süßlichen Geschmack und passen deswegen gut zusammen.
Der Schimmel entsteht dank des Hinzufügens von Milchsäurefermenten, die die Entwicklung von Schimmel befördern.

Wenig mit dem echten Gorgonzola haben die billigeren Käse zu tun, die eine Mischung aus Gorgonzola und Mascarpone sind und in Supermärkten verkauft werden.

Kürbis-Lauch Lasagne

Die Bechamelsauce und die französische Küche

Die Bechamel ist eine Sauce aus der französischen Küche, richtig? Ich weiß es nicht genau. Man findet widersprüchliche Angaben über die „Nationalität“ der Bechamelsauce. Caterina de‘ Medici, die Frau vom französischen König Heinrich II, soll die Bechamelsauce in Frankreich eingeführt haben. Später wurde das Rezept von Louis de Béchamel perfektioniert.
In der Toskana, von der Medici-Familie beherrscht, hieß die Bechamelsauce „salsa colla„, d.h. „Klebsauce“. Caterina gefiel die Küche des französischen Hofes nicht, also führte sie einige Rezepte aus ihrer Herkunftsregion ein. Sie bestellte sogar toskanische Köche nach Frankreich, die einen wichtigen Einfluss auf die französische Küche gehabt haben sollen. Sie führte z.B. auch die Gabel bei der Tischdeckung ein.

Klassische Beschamelsauce

Meistens habe ich die Bechamelsauce nach dem Rezept meiner Mutter gekocht. Mein Gedächtnis ist nicht so gut, deswegen wurde die Bechamel mal zu flüssig oder zu dick. Das Bechamel-Rezept, das ich nun benutze, habe ich aus einem dicken Buch über die klassische, französische Küche: Fundamental Techniques of Classic Cuisine (genauere Angabe über das Buch findet Ihr in Bücher über Essen und Trinken). Im Rezept kommen Begriffe auf Französisch wie tamponner, singer o dessechér vor. Der Wichtigste ist aber die Roux. Die Roux, eine Mischung aus Butter und Mehl, ist die Grundlage der Bechamelsauce. Die Bechamel ist eine weiße Sauce, die auch als Basis für andere, komplexere Saucen verwendet wird.

Nun wisst Ihr schon eine Menge über die Bechamelsauce! Also keine Angst beim Kochen, sie wird schon gut gelingen!

lasagne zucca

Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen

Francesca
Für die Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen wurde einen Backform von 22x15 cm, die für 5 Lasagna-Schichten geeignet ist, verwendet.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 1 Std.
Kochzeit 1 Std. 30 Min.
Gesamte Zeit 2 Stdn. 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 6

Zutaten
  

  • 740 g Kürbis gewürfelt und geschält (ca. 800 g Kürbis mit Schale)
  • 1 Lauchstange in dünnen Scheiben geschnitten
  • 6 EL natives Olivenöl
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 5 frische Thymianzweige
  • 150 g Gorgonzola gU gewürfelt
  • 6 Walnüsse in Stücken
  • 160 g frische Lasagna-Blätter

Für die Bechamelsauce

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 750 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnusspulver

Zubereitung
 

Den Kürbis kochen

  • In einer breiten Pfanne 5 Löffel Olivenöl auf mittlerer Flamme erhitzen. Den Lauch dazu geben und für etwa 5 Minuten leicht anbraten.
  • Den Kürbis und die Thymianzweige dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 15 Minuten anbraten, bis der Kürbis bissfest ist.

Bechamelsauce vorbereiten

  • In einem Topf die Butter auf niedriger Flamme schmelzen. Ein Drittel des Mehls dazu geben, mit einem Holzlöffel gut vermischen und den Vorgang 2 mal wiederholen. Die Menge für etwa 2 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten, bis viele kleine Blasen entstehen. Von der Flamme nehmen und zur Seite stellen.
  • In einem anderen Topf die Milch zum Kochen bringen. Die Milch nach und nach zur Butter-Mehl-Masse (Roux) geben und dabei gut mit dem Holzlöffel verrühren, sodass keine Klumpen entstehen und man eine glatte Crème hat.
  • Die Bechamel auf niedriger Flamme köcheln lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Bechamelsauce für etwa 10-15 Minuten kochen, bis sie dickflüssig wird.

Kürbis-Lauch Lasagne vorbereiten

  • Den Backofen auf 200° vorheizen. Den gebratenen Kürbis in die Beschamelsauce geben und alles vorsichtig vermischen.
  • Die Backform mit 1 EL Olivenöl einfetten. 2-3 EL der Kürbis-Bechamel-Mischung in die Backform geben. Die erste Schicht Lasagne-Blätter dazugeben, dann 4-5 EL Kürbis-Beschamel-Mischung und ein paar Würfel Gorgonzola dazu geben. Den Vorgang 4 mal wiederholen.
  • Die letzte Schicht gut mit der übrigen Kürbis-Beschamel-Mischung, den Gorgonzola-Würfeln und den Walnüssen bedecken.
  • Die Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen für 30-40 Minuten golden backen.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Erster Gang, Food photo Tagged With: Bechamelsoße, ggA und gU Produkte, Herbst, Käse, Kürbis, Lauch, Walnuss

Previous Post: « Pan Brioche-Rezept oder das süße Hefeteigbrot
Next Post: Kakaokuchen mit Olivenöl und Honig-Marsala Sirup »

Primary Sidebar

Wilkommen! Mein Name ist Francesca. Ich bin food blogger und Sommelier, leidenschaftlich an Allem, was das Essen und den Wein betrifft, interessiert. Wo ich lebe, koste und schreibe? Aus der schönen Toskana. Ich war aber nicht immer hier. Erfahren Sie mehr über mich HIER...

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
Winterliche Birnen Tarte mit Rotweinsauce

Es war an der Zeit, eine winterliche Tarte zu backen. Ich finde die Birnentarte mit Rotweinsauce perfekt dafür. Sie hat drei Eigenschaften, die zur Winter-Mood gehören: Obst der Saison, Gewürze, lauwarmes Dessert mit Soße. Man sieht schon, dass ich eine Vorliebe für die saisonale Küche habe, die ich nicht nur zuhause koche, sondern auch in…

Lesen

Bücher über Essen und Trinken

bücher über essen und trinken

Filme über Essen und Trinken

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken

Kostenlos downloaden!

rezepte aus der toskana

Footer

In occasione di ascoltare buona musica ho preso ap In occasione di ascoltare buona musica ho preso aperitivo (l'"Asino di Buridano") in questo eccezionale hotel. La cura dei dettagli sonori e visivi mi ha impressionato. Ecco un paio di dettagli dal mio giro.
#firenze
Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è conclusa la mia 3 giorni di rock live dopo 2 anni di assenza di concerti. Sono stanca e rinvigorita!
I Green Day sono quelli che mi sono piaciuti di più, bravi e coinvolgenti.
Pubblici diversi in base al gruppo che suonava: per me i punk rock della prima giornata sono i più divertenti. 🤟
#liverock
Finding my way through old wild vines with best fr Finding my way through old wild vines with best friend Lilo.
#wildvines
Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Rezept Bulgur- und Quinoasalat
Elba Kuchen Schiaccia briaca
Platterbsen-Suppe mit Dinkel
Pan Brioche-Rezept
torta bicolore al cacao

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.