• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Der zweisprachige Food Blog

02/09/2016 Da Francesca

Zweisprachige Food Blog italienisch deutsch

Der zweisprachige Food Blog: Es ist an der Zeit, meinen Food Blog zweisprachig zu machen. The Black Fig wird von heute an sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch erscheinen. The Black Fig ist für diejenigen geschrieben, die die italienische Ess- und Weinkultur durch Rezepte, Geschichten, Fotos und Insider-Tipps kennenlernen wollen.

Den zweisprachigen Food Blog auf die Beine stellen

Ich habe lange überlegt, bevor ich diesen Schritt getan habe. Denn einen zweisprachigen Food Blog auf die Beine zu stellen und kontinuierlich zu führen, sollte keine leichte Entscheidung sein.
Diesen Schritt sehe ich eher als eine Vervollständigung von The Black Fig, denn diejenigen, die mich näher kennen (und Über mich gelesen haben), wissen, wie sehr ich an Deutschland, der deutschen Sprache und forma mentis hänge.

Es war eine große Entscheidung, weil ich wusste, dass dieser Schritt mir Zeit, Mut, Mühe kosten und einen beträchtlichen Teil meines Lebens einnehmen würde. Ich bin keine Person, die grosse Entscheidungen mit Leichtigkeit fällt. Ich habe schon (!) 3 Jahre gebraucht, um den Mut und das technische know how zu finden, um den Plan für den zweisprachigen Blog auf den Weg zu bringen. Dabei ist etwas ganz sicher: mit diesem Projekt werde ich weiter wachsen und vieles dazu lernen.

rezepte theblackfig

Gibt es Unterschiede zwischen dem italienischen und dem deutschen Food Blog?

Ja! Es gibt Unterschiede, weil ich für Leser aus unterschiedlichen Ländern schreibe. Meine Posts auf Deutsch und auf Italienisch sind sehr ähnlich. Aber es kann sein, dass ich, während ich an meinem deutschen Post arbeite, etwas finde, das auch für meinen italienischen Post interessant ist. Und umgekehrt! Ich schreibe erstmal auf Italienisch, denn das ist meine Muttersprache. Dann übersetzte ich den Post – aber nicht Eins zu Eins! – ins Deutsche. Die Anpassung ist dabei sehr wichtig und geschieht in beide sprachlichen Richtungen.

Die Inhalte sind auch nicht diesselben. Die Leser werden merken, dass die Posts auf Italienisch zahlreicher sind als die auf Deutsch. Mit der Zeit will ich die besten Posts mit Rezepten und über Orte, die ich schön und interessant finde, auch übersetzen.

Filed Under: Alle Rezepte, Food blogging

Previous Post: « Zuccotto mit Safran: das toskanische Halbgefrorene
Next Post: Kokos-Stracciatella Eis für faule Geister »

Primary Sidebar

Wilkommen! Mein Name ist Francesca. Ich bin food blogger und Sommelier, leidenschaftlich an Allem, was das Essen und den Wein betrifft, interessiert. Wo ich lebe, koste und schreibe? Aus der schönen Toskana. Ich war aber nicht immer hier. Erfahren Sie mehr über mich HIER...

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
Pan Brioche-Rezept

Mit diesem einfachen Pan Brioche-Rezept kann man auch zuhause das Pan Brioche backen. Das Pan Brioche ist nichts anderes als ein süßes Hefeteigbrot aus Frankreich. Im Deutschen wird das Pan Brioche auch als „Apostelkuchen“ bezeichnet. Während eine Brioche meistens ein kleines Hefeteiggebäck ist, das zum Tee oder in manchen Ländern (z.B. Frankreich und Italien), zum Frühstück mit…

Lesen

Bücher über Essen und Trinken

bücher über essen und trinken

Filme über Essen und Trinken

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken

Kostenlos downloaden!

rezepte aus der toskana

Footer

Ignoranza e libertà pensate da Victor Hugo e inci Ignoranza e libertà pensate da Victor Hugo e incise nel legno della baita di montagna dell'artista del paese.
#saggezza
Due giorni di ascolto. Non nascondo l'emozione di Due giorni di ascolto. Non nascondo l'emozione di visitare Biondi Santi e insieme ascoltare gli scambi tra produttori e agronomi, persone che di vigne e di vini hanno una vita d'esperienza. 
#theblackfig
Si aprano le danze alla cena delle Giornate Viteno Si aprano le danze alla cena delle Giornate Vitenova. 😇
#italianwine
Camino, palamita alla brace e Derthona Timorasso d Camino, palamita alla brace e Derthona Timorasso di Ricci.
#palamita
La thailandese, assieme a quella vietnamita, sono La thailandese, assieme a quella vietnamita, sono le cucine dell'Asia che preferisco. 
Sono ancora sorpresa e contenta di aver trovato a Firenze un thai squisito e con una carta dei vini (!) artigianali (!!). Mi sono persa qualche momento nel gusto della zuppa di gamberi, tra un sorso e un altro di grechetto di Raìna. 
Diciamo pure che è diventato un posto del cuore e del palato. 
#eatinflorence
Muesli di grano saraceno. Oggi è la prima domenic Muesli di grano saraceno. Oggi è la prima domenica in 3 mesi che sono a casa, in tranquillità. Ho trovato un po' di spazio-tempo per provare qualcosa di nuovo. 
Se venisse bene, chissà che non arrivi un articolo sul mio povero blog abbandonato! 
Ho aggiunto un paio di spezie, semi di girasole, nocciole, mandorle e poco cocco grattugiato. 
#muesli
Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti be Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti bene e siamo andati alla stalla, stando attenti a non scivolare sul ghiaccio coperto dalla neve. Ivan ci aspettava con il latte che aveva appena munto, ancora tiepido. 
Sono esperienze care a una persona che è cresciuta in città e ha vissuto fino a una certa età la campagna solo per le uscite domenicali. Care vacchine, grazie mille.
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Österlicher Reiskuchen
toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
4 rezepte aus der toskana
Winterliche Birnen Tarte mit Rotweinsauce
Zweisprachige Food Blog italienisch deutsch
Toskanischer Schafskäse DOP

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.