Drei einfache und authentische toskanische Rezepte zum Nachkochen und geniessen
Ein Beitrag zum Thema „toskanische Rezepte zum Nachkochen“ kam mir in den Sinn, als ich an die Speisekarten dachte, die ich oft als ich an die Speisekarten der Restaurants dachte, die ich in Pisa, Lucca oder Florenz lese. Wenn Du in der Toskana in ein Restaurant gehst, findest Du fast überall die gleichen Gerichte auf der Speisekarte. Es gibt vielleicht mal ein etwas lokaleres Gericht, aber meist bleibt alles im Rahmen des Üblichen. Deshalb möchte ich Dir heute drei einfache Rezepte aus der toskanischen Küche vorstellen – echt, lokal und perfekt zum Nachkochen zu Hause. So kannst Du Dir ein Stück Toskana auf den Teller zaubern, neue Zutaten entdecken und dabei richtig gut essen!
Rezepte der toskanischen Küche
Gerade wegen des vielen Tourismus, der die Region Jahr für Jahr überflutet, sehen die typischen Speisekarten in der Toskana oft sehr ähnlich aus. Bei den ersten Gängen findest Du fast immer Tagliatelle mit Ragù (manchmal auch Wildschweinragù), toskanische Brotsuppe, vielleicht eine „Pappa al Pomodoro“ oder Spaghetti mit irgend einer Fischsauce. Als Hauptgericht gibt es dann die berühmte „Bistecca alla Fiorentina“, Spezzatino (Rinderschmortopf), dazu Bratkartoffeln oder – wenn man am Meer is(s)t – gegrillten Fisch. Die Desserts? Die finde ich persönlich oft am schwächsten: wenig einfallsreich, selten wirklich toskanisch und oft nicht hausgemacht. Meistens stehen Marmeladentarte, Cantuccini mit Vinsanto, Eis oder irgendein Semifreddo zur Auswahl.
Das ist also die Art von Restaurants, die die meisten Touristen – vor allem aus dem Ausland – besuchen, wenn sie „original toskanisch“ essen wollen. In Wahrheit sind diese Menüs ziemlich eintönig und ähneln sich stark. Wenn Du wirklich lokal essen möchtest, solltest Du nach Restaurants mit einer kurzen, aber abwechslungsreichen Speisekarte suchen – am besten saisonal, damit sich das Menü mehrmals im Jahr ändert. Oft wirst Du bei einer Slow-Food-Osteria (hier sind einige genannt) fündig. Das Zauberwort lautet hier: „lokale Gerichte und Zutaten“.
Drei toskanische Rezepte zum Nachkochen
Wenn du dich fragst „Was ist ein typisches Essen in der Toskana?“, nun, hier bist du fundig geworden.
Genau das sind die folgenden drei Gerichte, drei toskanische Rezepte zum Nachkochen – aus einer Küche, die tief in der Region verwurzelt ist.
Nummer 1: die Vorspeise
Die Crostini mit Schwarzkohl und Pecorino sind ein Vorspeisenklassiker meiner Mutter, die sie v.a. im Winter, wenn sie Gäste hatte, gekocht hat. Schwarzkohl wächst das ganze Jahr über im Garten, am besten ist jedoch der winterliche Schwarzkohl.
Nummer 2: die Dinkel-Suppe
Die Farro-Suppe ist ein praktisches Familiengericht – sie lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser. Sie ist eine der vielen Hülsenfrüchtesuppen, die in der Toskana vor allem im Herbst und Winter zubereitet werden.
Nummer 3: die Nachspeise aus der Inseln
Zum Schluss eine Nachspeise direkt von der größten Insel des toskanischen Archipels – Elba: ein herrlich aromatischer Kuchen, einfach in der Zubereitung, aber voller Geschmack. Es ist eine Art trockenes Gebäck, das normalerweise mit einem Passito-Wein wie dem Aleatico dell’Elba DOCG genossen wird.
Schreibe einen Kommentar