• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Elbanische Spezialität: der Kuchen Schiaccia briaca

27/04/2017 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Aromatisch und mit Olivenöl, ist der Kuchen Schiaccia briaca die lokale Nachspeise der Insel Elba, der oft vom Süßwein begleitet wird.

Kuchen Schiaccia briaca

Die vielleicht berühmteste Nachspeise auf der Insel Elba ist der Kuchen Schiaccia briaca. Es handelt sich um einen einfachen Kuchen, der ziemlich trocken und sehr aromatisch ist, fast wie ein Keksgebäck. Deshalb wird die Schiaccia briaca meistens zusammen mit Aleatico oder einem anderen Süßwein gegessen. Der Kuchen enthält übrigens schon den Wein Aleatico und wird deswegen „briaca“ genannt: betrunken.

Die Schiaccia briaca, die süße Spezialität der Insel

Was den süßen Bereich der elbanischen Küche betrifft, sind die meisten Spezialitäten Kuchen und Gebäcke. Der wohl berühmteste und meistverkaufte Kuchen ist die Schiaccia briaca. Der Kuchen enthält Wein und kaum Hefe. Deshalb heisst er schiaccia: flacher Kuchen. Eine wichtige Zutat ist  Olivenöl: Der Kuchen Schiaccia briaca wird ohne Butter, nur mit Olivenöl zubereitet.

Oft allerdings wird ein Schiaccia briaca verkauft, der kaum zu geniessen ist. In den meisten Läden findet man einen flachen, rötlichen Kuchen. Mein Tipp ist, den Kuchen in einer Bäckerei zu kaufen, wo er immer noch handwerklich zubereitet wird.

schiaccia briaca elba

Die rote Farbe kommt vom Likör, der Alchermes heisst. Bei der Schiaccia briaca stellt sich die Frage: Mit welchem Wein bzw. Likör soll die Schiaccia briaca zubereitet werden? Dabei spalten sich die Gemüter und die Meinungen. In der Gegend um Rio Marina wird die Schiaccia briaca vorzugsweise mit  Alchermes gemacht. Um Capoliveri wird indessen ein Süßwein wie Aleatico oder Moscato verwendet.

Das Rezept der Schiaccia briaca, das ich hier wiedergebe, habe ich aus Folgendem zusammengestellt: aus den Schiacce briache, die ich bisher gekostet habe; aus ein paar Online-Rezepten; aus der Zutatenliste der Schiaccia briaca, die mir hier am besten schmeckt.

Du kannst auf The Black Fig andere Spezialitäten von der Insel Elba entdecken. Hier findest Du das Rezept einer Fischspezialität der Insel, des Bonito und meine Insider-Tipps für Deinen nächsten Urlaub auf Elba.

schiaccia briaca

Der Kuchen Schiaccia briaca

Francesca
Der Kuchen Schiaccia briaca. Die Menge ergibt 2 Schiacce briache. Die Grösse der verwendeten, runden Backform ist 22 cm.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 15 Min.
Kochzeit 40 Min.
Gesamte Zeit 55 Min.
Gericht Dessert
Portionen 12

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker + ein wenig für die Oberfläche
  • 1/2 TL Backhefe
  • 100 g Walnüsse leicht zerstoßen
  • 50 g Mandeln leicht zerstoßen
  • 70 g Pinienkerne
  • 70 g Rosinen
  • Prise Salz
  • Geriebene Schale einer kleinen Zitrone
  • Geriebene Schale einer kleinen Orange
  • 180 ml leichtes natives Olivenöl
  • 150 ml Süßwein am besten Aleatico DOC oder Moscato passito

Zubereitung
 

  • Den Backhofen auf 175° vorheizen. In der Küchenmaschine oder in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten kurz vermischen: Mehl, Zucker, Backhefe, Walnüsse, Mandel, Pinienkerne und Salz.
  • Die anderen Zutaten dazu geben: die geriebenen Zitrone- und Orangenschalen, das Olivenöl und den Süßwein. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Die Backform leicht ölen. Den Teig halbieren. Eine Hälfte in die Backform geben und mit den Händen so verteilen, bis der Boden der Backform komplett bedeckt ist. Die Oberfläche mit ein wenig Zucker bestreuern.
  • Den Kuchen für 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit ein Glässchen Süßwein servieren.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aus der Toskana, Dessert, Rezepte mit Olivenöl Tagged With: Mandel, Natives Olivenöl, Pinienkern, Regionale Produkte, Toskana, Walnuss, Wein

Previous Post: « Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze
Next Post: Insider-Tipps Elba: die Insel entdecken »

Primary Sidebar

Hi, mein Name ist Francesca und komme aus der Toskana. Ich stecke hinter Texte und Fotos. Ich koche, fotografiere, erzähle, rieche, koste und entdecke.
Mehr erfahren...

KOSTELNOS DOWNLOADEN!

rezepte aus der toskana

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Weiter geht’s mit Geschmack

Kürbis-Lauch Lasagne Rezept

Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen

Zuccotto Rezept mit Safran

Zuccotto mit Safran: das toskanische Halbgefrorene

Cecina, der toskanische Streetfood

Cecina, das toskanische Streetfood

Elba Kuchen Schiaccia briaca

Elbanische Spezialität: der Kuchen Schiaccia briaca

italienischer Dinkelsalat mit Spargeln

Italienischer Dinkelsalat mit Spargeln, Basilikum und Eiern

Dinkel-Tarte mit Mandeln Rezept

Dinkel-Tarte mit Mandeln

Das toskanische Totenbrot

Das toskanische Totenbrot

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein

Insider-Tipps Elba


fb image

Food Photography


TheBlackFig's Photos on foodgawker

TheBlackFig supports LGBT

Footer

Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Pranzo relax del sabato: Mischbrot con robiola al Pranzo relax del sabato: Mischbrot con robiola al tartufo de Il Palagiaccio, gin tonic in compagnia del mio semi-uomo preferito, il Nuragico, e insalatina.
#sabato
Crema di ricotta e bottarga di muggine su carasau: Crema di ricotta e bottarga di muggine su carasau: l'antipasto che, nella sua semplicità, mi è piaciuto di più. 
#bottargadimuggine
Io, non bevitrice di birra, ho assaggiato la birra Io, non bevitrice di birra, ho assaggiato la birra agricola sarda anche perché ho visto lui, il guerriero nuragico. 
#birraagricola
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Mini Matcha-Muffin mit Haselnüsse und Sesam
Kakao-Financier aus Reismehl
Eis selber machen
Platterbsen-Suppe mit Dinkel
Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.