Der Bulgur- und Quinoasalat mit frischen Kräutern gehört zu den besten Sommersalaten, die ich je gemacht habe.
Ein frischer, leckerer Sommersalat mit Bulgur und Quinoa italienischer Art, der sich schnell zubereiten lässt. Quinoa und Bulgur in einem Salat zu kombinieren war meine ursprüngliche Idee. Ich wollte beide Getreidesorten verwenden – der Salat sollte mich an das Meer erinnern, d.h. an so manches Sommerabendessen am Tyrrhenischen Meer.
Also habe ich zu gekochten Bulgur und Quinoa Muscheln, Calamari und kleine Garnelen hinzugefügt. Man kann diese frisch kaufen und getrennt kochen oder eine schon fertige, tiefgekühlte Mischung kaufen. Ich hatte wenig Zeit, deswegen habe letzteres verwendet.
Wichtig für den sommerlichen Bulgur- und Quinoasalat ist, dass er ein paar Stunden im Kühlschrank bleibt, sodass sich die Aromen von Fisch, Muscheln, Petersilie und Olivenöl verbinden können.
Was genau sind Bulgur und Quinoa?
Der Bulgur ist Hartweizen, der v.a. im mittleren Osten verbreitet ist. Der Bulgur wird gekocht, getrocknet und grob oder fein gemahlen. Der dickkörnigere Bulgur wird normalerweise in Suppen verwendet, während der feinkörnige eher zu frischen Salaten, wie in diesem Rezept passt.
Quinoa ist eine interessante Getreidesorte. Sie kommt ursprünglich aus Südamerika, und v.a. aus Peru. Quinoa ist eine glutenfreie Getreidesorte, also auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Es gibt 3 Sorten von Quinoa: weiß, rot und schwarz. Die letzten beiden sind geschmacksintensiver und die hochwertigeren (deshalb auch teuersten) Sorten, während weißer Quinoa günstiger ist. In der Küche wird Quinoa z.B. anstatt von Reises in Suppen und Salaten oder als Mehl in Backwaren verwendet.
Ein paar weitere Rezepte für den italienischen Sommer… oder auf italienische Art:
- Brotsalat mit Tomaten, Thunfisch, Oliven und frischen Kräutern
- Tomatenkuchen mit Ricotta und Basilikum
- Feigen-Walnuss Cheesecake mit Ricotta
- Einfache Erdbeertart

Sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat
Zutaten
- 300 g Bulgur
- 150 g roter Quinoa
- Ein Bund Petersilie
- 80 ml natives Olivenöl
- 3 getrocknete Chillis
- 500 g Muschel, Calamari, kleine Garnelen
- Salz
Zubereitung
- In reichlich kochendem Wasser (gesalzen) kocht man erst den Bulgur, dann den Quinoa für je 15-20 Minuten. Die Getreidesorten abtropfen lassen und in eine breite Schüssel geben. Zur Seite stellen.
- In der Küchenmaschine für ein paar Sekunden Petersilie, Olivenöl, Chilis und Salz mischen. Die Soße abschmecken und zum Bulgur und Quinoa geben. Alles gut und mit Vorsicht mischen.
- Die Mischung von Muscheln, Calamari und Garnelen für 10-15 dünsten und zum Salat geben.
- Alles gut vermischen. Den Salat für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass er gut durchzieht.