• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat

07/09/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat

Ein frischer und leckerer sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat, dessen Vorbereitung schnell geht. Quinoa und Bulgur in einem Salat zu kombinieren war meine ursprüngliche Idee. Ich wollte beide Getreidesorten verwenden und der Salat sollte mich an das Meer erinnern. Also habe ich zu gekochten Bulgur und Quinoa Muscheln, Calamari und kleine Garnelen hinzugefügt. Man kann diese frisch kaufen und getrennt kochen oder eine schon fertige, tiefgekühlte Mischung kaufen. Ich hatte wenig Zeit, deswegen habe letzteres verwendet.
Wichtig für den sommerlichen Bulgur- und Quinoasalat ist, dass er ein paar Stunden im Kühlschrank bleibt, sodass sich die Aromen von Fisch, Muscheln, Petersilie und Olivenöl verbinden können.

Der Bulgur

Der Bulgur ist Hartweizen, der v.a. im mittleren Osten verbreitet ist. Der Bulgur wird gekocht, getrocknet und grob oder fein gemahlen. Der dickkörnigere Bulgur wird normalerweise in Suppen verwendet, während der feinkörnige eher zu frischen Salaten, wie in diesem Rezept passt.

Rezept Bulgur- und Quinoasalat

Quinoa

Quinoa ist eine interessante Getreidesorte. Sie kommt ursprünglich aus Südamerika, und v.a. aus Perù. Quinoa ist eine glutenfreie Getreidesorte, also auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Es gibt 3 Sorten von Quinoa: weiß, rot und schwarz. Die letzten zwei sind die geschmackintensiveren und hochwertigeren (deshalb auch teuersten) Sorten, während weißer Quinoa günstiger ist. In der Küche wird Quinoa z.B. anstatt des Reises in Suppen und Salaten oder als Mehl in Backwaren verwendet.

Insalata di bulgur e quinoa

Sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat

Francesca
Sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat mit Meeresfrüchten und Calamari.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 15 Min.
Kochzeit 45 Min.
Gesamte Zeit 1 Std.
Gericht Hauptgericht
Portionen 8

Zutaten
  

  • 300 g Bulgur
  • 150 g roter Quinoa
  • Ein Bund Petersilie
  • 80 ml natives Olivenöl
  • 3 getrocknete Chillis
  • 500 g Muschel Calamari, kleine Garnelen (insgesamt)
  • Salz

Zubereitung
 

  • In reichlich kochendem Wasser (gesalzen) kocht man erst den Bulgur, dann den Quinoa für je 15-20 Minuten. Die Getreidesorten abtropfen lassen und in eine breite Schüssel geben. Zur Seite stellen.
  • In der Küchenmaschine für ein paar Sekunden Petersilie, Olivenöl, Chilis und Salz mischen. Die Soße abschmecken und zum Bulgur und Quinoa geben. Alles gut und mit Vorsicht mischen.
  • Die Mischung von Muscheln, Calamari und Garnelen für 10-15 dünsten und zum Salat geben.
  • Alles gut vermischen. Den Salat für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass er gut durchzieht.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Andere Küchen, Fisch, Food photo, Salate Tagged With: Bulgur, Mollusken, Natives Olivenöl, Quinoa

Previous Post: « Italienischer Schoko-Käsekuchen mit Cantuccini
Next Post: Kokosnuss-Cheesecake ohne Backen »

Primary Sidebar

Hi, mein Name ist Francesca und komme aus der Toskana. Ich stecke hinter Texte und Fotos. Ich koche, fotografiere, erzähle, rieche, koste und entdecke.
Mehr erfahren...

KOSTELNOS DOWNLOADEN!

rezepte aus der toskana

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Weiter geht’s mit Geschmack

Kokos Stracciatella Eis Rezept

Kokos-Stracciatella Eis für faule Geister

Amaranth-Suppe mit Kürbis und geröstetem Sesam

Amaranth-Suppe mit Kürbis und geröstetem Sesam

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Das toskanische Totenbrot

Das toskanische Totenbrot

Cecina, der toskanische Streetfood

Cecina, das toskanische Streetfood

italienischer Dinkelsalat mit Spargeln

Italienischer Dinkelsalat mit Spargeln, Basilikum und Eiern

Eis selber machen

Eis-Rezept: Dattel-Rum-Eis selbst machen

Brotsalat aus der Toskana

Der toskanische Brotsalat, die Panzanella

Insider-Tipps Elba


fb image

Food Photography


TheBlackFig's Photos on foodgawker

TheBlackFig supports LGBT

Footer

Ignoranza e libertà pensate da Victor Hugo e inci Ignoranza e libertà pensate da Victor Hugo e incise nel legno della baita di montagna dell'artista del paese.
#saggezza
Due giorni di ascolto. Non nascondo l'emozione di Due giorni di ascolto. Non nascondo l'emozione di visitare Biondi Santi e insieme ascoltare gli scambi tra produttori e agronomi, persone che di vigne e di vini hanno una vita d'esperienza. 
#theblackfig
Si aprano le danze alla cena delle Giornate Viteno Si aprano le danze alla cena delle Giornate Vitenova. 😇
#italianwine
Camino, palamita alla brace e Derthona Timorasso d Camino, palamita alla brace e Derthona Timorasso di Ricci.
#palamita
La thailandese, assieme a quella vietnamita, sono La thailandese, assieme a quella vietnamita, sono le cucine dell'Asia che preferisco. 
Sono ancora sorpresa e contenta di aver trovato a Firenze un thai squisito e con una carta dei vini (!) artigianali (!!). Mi sono persa qualche momento nel gusto della zuppa di gamberi, tra un sorso e un altro di grechetto di Raìna. 
Diciamo pure che è diventato un posto del cuore e del palato. 
#eatinflorence
Muesli di grano saraceno. Oggi è la prima domenic Muesli di grano saraceno. Oggi è la prima domenica in 3 mesi che sono a casa, in tranquillità. Ho trovato un po' di spazio-tempo per provare qualcosa di nuovo. 
Se venisse bene, chissà che non arrivi un articolo sul mio povero blog abbandonato! 
Ho aggiunto un paio di spezie, semi di girasole, nocciole, mandorle e poco cocco grattugiato. 
#muesli
Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti be Ieri sera era già buio quando ci siamo vestiti bene e siamo andati alla stalla, stando attenti a non scivolare sul ghiaccio coperto dalla neve. Ivan ci aspettava con il latte che aveva appena munto, ancora tiepido. 
Sono esperienze care a una persona che è cresciuta in città e ha vissuto fino a una certa età la campagna solo per le uscite domenicali. Care vacchine, grazie mille.
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Österlicher Reiskuchen
toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
Kakao- und Haselnusskekse
Deftiger Kuchen Rezept

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.