• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze

23/04/2017 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Der Artischockensalat mit Parmesan und Minze ist ein klassisches Frülingsrezept aus Italien.

Frische Artischockensalat mit Parmesan und Minze

In Frühling ist mein Lieblingsgemüse die Artischocke. Für italienische Salate gibt es einige Frühlingsrezepte, die man kennen sollte. Seit Jahren bereitet meine Mutter einen simplen Artischockensalat aus rohen Artischocken. Sie müssen nicht mal gekocht werden, aber man sollte wissen, wie man sie richtig zubereitet.

Die Artischocken in Italien als regionale Produkte

In Italien werden Artischocken oft und gern gegessen. Es gibt viele Artischockensorten. Hierzulande haben einige sogar ein Gütezeichen bekommen. Es handelt sich um regionale Produkte wie die Artischocken „Tondo di Paestum” und „Mammola romanesca”, die g.g.A.-Produkte sind, oder die Artischocke “Spinoso di Sardegna”, die ein g.U.-Produkt ist.

Hier in der Toskana kaufe ich meistens die Sorte „Moretti“, die eine eher lange als runde Form haben. Sie schmecken meiner Meinung nach am besten.

Artischocken italienisches Rezept

Die Artischocke ist vielleicht eine der „schwierigen“ Gemüsesorten. Meistens muss der essbare, köstliche Teil der Artischocke erst enthüllt werden. Die äußeren Blätter sind oft zäh. Nur die sehr jungen Artischocken, die man aber selten findet, kann man ganz essen.

Wenn Du nicht genau weisst, wie die Artischocken zuzubereiten, zu putzen oder zu kochen sind, gebe ich Dir heute einige Tipps.

Artischocken putzen: wie geht das?

Keine Sorge, Artischocken zuzubereiten ist kein Hexenwerk! Erstmal muss Du wissen, dass die Artischocke, nach dem man sie geschnitten hat, in wenigen Sekunden dunkel wird. Sie schmecken auch dunkel gut. Dennoch sind sie schöner wenn sie ihre grüne-violette-gelbe Farbe behalten.

Tipp: Wenn Du Artischocken putzen willst, solltest Du erstmal eine Schüssel mit frischem Wasser und dem Saft einer Zitrone zur Seite stellen!

Nun kannst Du mit dem Putzen des Gemüses beginnen.

  1. Eine Schüssel mit frischem Wasser und Zitronensaft vorbereiten.
  2. Die Artischocken schälen. Die ersten 3-4 Schichten Blätter von der Artischocke entfernen, bis Du die violett-gelben Blätter siehst.
  3. Den obere Teil der Artischocken (1/3) abschneiden. Die Artischocke sofort in das Zitronenwasser legen.
  4. Den Artischockenstamm schälen und auch ins Zitronenwasser legen.

Artischocken putzen

Nun sind die geputzen Artischocken fertig, Du kannst sie halbieren und z.B. mit Tomatenmark schmoren oder frittieren.

Am schnellsten kannst Du nun aber den frischen Artischockensalat mit Parmesan und Minze zubereiten!

insalata di carciofi crudi

Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze

Francesca
Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 30 Minuten Min.
Gesamte Zeit 30 Minuten Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Zitrone
  • 5 Artischocken
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Natives Olivenöl
  • 50 g Parmesan in kleinen, dünnen Scheiben
  • 10 Minzblätter grob zerkleinert

Zubereitung
 

  • Die Artischocken putzen (siehe oben), dann waschen und in dünne Scheiben (2-3 mm) schneiden.
  • Die geschnittenen Artischocken nach und nach in eine Schüssel mit ein wenig Olivenöl geben, so dass sie nicht dunkel werden.
  • Die Artischocken mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die frische Minze, den Parmesan und noch etwas Olivenöl hinzugeben.
  • Den Artischockensalat bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Salate Tagged With: Artischocke, Kräuter, Natives Olivenöl, Parmesan

Previous Post: « Das Mandelpudding-Rezept meiner Oma
Next Post: Elbanische Spezialität: der Kuchen Schiaccia briaca »

Primary Sidebar

Folgen Sie mich!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Search

Meine Fotogalerie online


TheBlackFig's Photos on foodgawker

Footer

Aperitivo al circolino sull'Arno. #aperitivo #ape Aperitivo al circolino sull'Arno.
#aperitivo #aperitif #theblackfig #tuscany #funnybird #funnyvideos
Piccola vigna dove ogni pianta è diversa dall'alt Piccola vigna dove ogni pianta è diversa dall'altra e con una ricca biodiversità, che riempie gli occhi.
#biodiversity #theblackfig #artisanwine #vinoartigianale #vineyard
Foglia di fico, 2 fichi verdi, foglia di vite per Foglia di fico, 2 fichi verdi, foglia di vite per l'apparecchiatura, candele, Sangiovese di Montescudaio e cucina con le erbe aromatiche.
#nicedinner
In preparazione un dolce tipico della Toscana di m In preparazione un dolce tipico della Toscana di mare, dell'Isola d'Elba: la schiaccia briaca. Leggi la storia del dolce, del vino Aleatico e prova la ricetta su theblackfig.com. 😋🍷
L'insalata russa fatta come si deve e l'antipasto L'insalata russa fatta come si deve e l'antipasto canavese. 
#cucinapiemontese
A Carema, a pochi chilometri dalla Valle d'Aosta, A Carema, a pochi chilometri dalla Valle d'Aosta, c'è un piccolo gruppo di giovani vignaioli che sta recuperando e investendo passione e sudore nella ricostruzione e nella gestioni dei vigneti montani.
Un esempio sono Michele e Matteo di Soppravvento, ispirati dalla loro passione per il vino (entrambi sommelier con esperienze stellate) e dalla buona musica, stanno impiantando nuovi vigneti di Nebbiolo  seguendo le pratiche della viticoltura sostenibile e dell'enologia a basso impatto. Stay tuned! 
#carema
A Carema a stupirmi davanti al lavoro viticolo ero A Carema a stupirmi davanti al lavoro viticolo eroico e a gioire dela passione di giovani vignaioli per il nebbiolo.
#carema
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Artischocken italienisches Rezept
Österlicher Reiskuchen
toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
Zuccotto Rezept mit Safran
Deftiger Kuchen Rezept
torta bicolore al cacao
schoko kaffee creme
Kakao-Financier aus Reismehl

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.