Wenn Du Artischocken liebst, ist der Artischockensalat italienischer Art mit Minze und Parmesan eine perfekte saisonale Beilage.
Meine Lieblingszutat in dieser Saison ist die Artischocke. Ich weiss nicht, ob du Artischocken schon einmal roh gekostet hast, aber dieses Gericht ist sicherlich eines der einfachsten, mit dem man beginnen kann.
Artischoken essen wir natürlich v.a. in der Oster-Zeit, nämlich wenn das Gemüse Saison hat. Ostern habe ich mit meiner Familie verbracht. Ich habe viel gegessen. Da ich das Glück hatte, nicht kochen zu müssen, habe ich bei den Gerichten, die auf den Tisch kamen, beobachtet, welches Gemüse in diesen Wochen auf den Feldern wächst.
Es gab zum Beispiel grünen Spargel und Saubohnen. Artischocken fehlten, denn ich glaube, meine Mutter hatte verständlicherweise keine Lust, zwei Dutzend für alle Gäste zu putzen.
Wie werden rohe Artischocken zubereitet?
Die Artischocke ist meiner Meinung nach ein schwieriges Gemüse, weil man oft nicht weiß, wie man sie reinigen und kochen soll. Artischocken enthalten eine Substanz, die bei Kontakt mit Luft oxidiert. Das beeinträchtigt aber nur das Aussehen! Artischocken sind auch köstlich, wenn sie etwas dunkler bzw. oxidiert sind.
Tipp: Beim Putzen von Artischocken ist es immer gut, sofort eine Schüssel mit kaltem, mit Zitrone gesäuertem Wasser zuzubereiten!
Die Reinigung von Artischocken ist eigentlich ganz einfach – es dauert nur ein wenig. Ich ziehe die länglich geformten wie die sogenannten „Moretti“ den breiten, runden vor. So putze ich Artischocken. Ich zähle 4 Schritte:
- Eine Schüssel mit reichlich kaltem Wasser und dem Saft einer Zitrone füllen.
- 3-4 Windungen der härtesten Blätter entfernen, bis hin zu den violetten und gelben, d.h. zarten Blättern.
- 1/3 bis die Hälfte des Kopfes der Artischocke abtrennen und Spitze entfernen, die aus den ledrigen Blättern besteht. Die Artischocke sofort im Zitronen-Wasser legen.
- Den Strunk (nicht wegwerfen! Gekocht ist er sehr gut) schälen und putzen, dann sofort in das Zitronen-Wasser legen.
Jetzt kannst du die Artischocken in Scheiben schneiden und z.B. als rohen Artischockensalat zubereiten, sie halbieren und dünsten oder in Teig eintauchen und frittieren.
Der Artischockensalat mit Minze und Parmesan ist eine der schnellsten und einfachsten Rezepte, um Artischocken zu geniessen. So hat meine Mutter sie immer zubereitet, mit etwas frischer Minze (die wir oft in Salaten verwenden).
Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten, in denen Gemüse und Obst im Überfluss vorhanden sind. Es gibt verschiedene kalte Salate, die ich in den wärmeren Monaten zubereite. Hier findest du vier Vorschläge, wobei auch das autentische Rezept der Panzanella, der toskanischen Brotsalat:
- Panzanella
- Brotsalat mit Tomaten, Thunfisch, Oliven und frischen Kräutern
- Dinkelsalat mit frischen Kräutern
- Italienischer Dinkelsalat mit Spargeln, Basilikum und Eiern

Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze
Zutaten
- 1 Zitrone
- 5 Artischocken
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Natives Olivenöl
- 50 g Parmesan in kleinen, dünnen Scheiben
- 10 Minzblätter grob zerkleinert
Zubereitung
- Die Artischocken putzen (siehe oben), dann waschen und in dünne Scheiben (2-3 mm) schneiden.
- Die geschnittenen Artischocken nach und nach in eine Schüssel mit ein wenig Olivenöl geben, so dass sie nicht dunkel werden.
- Die Artischocken mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die frische Minze, den Parmesan und noch etwas Olivenöl hinzugeben.
- Den Artischockensalat bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.