• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Bonito in Olivenöl: Rezept a la Toskana

15/09/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Bonito-Fisch aus der Toskana

Der Bonito in Olivenöl ist eine toskanische Spezialität. Das Rezept für den Bonito in Olivenöl ist ganz einfach. Dieser Fisch ist im toskanischen Meer zuhause. Vom späten Frühjahr bis zum Sommeranfang ist die Fischsaison im toskanischen Archipel (in den Provinzen Grosseto und Livorno). Der Bonito gehört zur Familie der Thunfische und Makrelen, und wie diese ist er ein hochwertiger Fisch mit hohen Nährwerten. Er kann bis zu 10 kg schwer werden. Der Bonito, den ich gekauft habe, war mit seinen 2,5 kg eher ein kleines Exemplar! Wie Thunfisch und Makrele, ist er ein Fettfisch, reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren. Sein Fleisch ist dunkelrot und reich an Geschmack. Der Bonito lässt sich einfach putzen und hat wenige Gräten.

Bonito Stück

V.a. auf der Insel Elba ist der Bonito ein typisches Gericht. In San Vincenzo (bei Livorno) findet jedes Jahr das Palamita-Festival statt. Gerade in dieser Zeit findet man den Bonito ganz frisch auf dem Markt, z.B. auf dem bunten und schönen zentralen Markt in Livorno.
Der Bonito ist ein presidio von Slow Food Toskana. Als presidio von Slow Food soll der Zusammenhang des Bonito mit seinem Herkunftsgebiet geschützt werden.

bonito in Olivenöl

Bonito in Olivenöl, eine Fischkonserve

In der Toskana wird der Bonito traditionell als Fischkonserve in Öl zubereitet. Er ist aber auch sehr schmackhaft mit frischen Kräuter in der Pfanne gebraten oder gegrillt.
Als Konserve in Olivenöl hat er einen feinen Geschmack, ähnlich dem Thunfisch und nicht so kräftig wie die Makrele. Für das Rezept habe ich ein bisschen geforscht. Ich habe v.a. die Ratschläge des Kochs aus meinem Lieblingsrestaurant auf Elba befolgt. Er hat mir empfohlen, den Fisch mindestens 3 Stunden kochen zu lassen, sodass das Fischfleisch wirklich weich wird.

Bonito Konserve Rezept

palamita toscana

Bonito in Olivenöl

Francesca
Bonito in Olivenöl. Mit dieser Quantität kann man bis 6 Konservengläser (250 ml) füllen.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 20 Min.
Kochzeit 3 Stdn.
Gesamte Zeit 3 Stdn. 20 Min.
Gericht Konserve

Zutaten
  

  • 1,2 kg Bonito
  • 160 g feines Salz
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • Natives Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • 6 Lorbeerblätter optional

Zubereitung
 

  • Einen großen Topf mit 4 Litern Wasser, Zwiebeln und Möhren zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, das Salz hinzufügen.
  • In der Zwischenzeit den Bonito säubern: den Fisch schneiden und die Eingeweide entfernen (im Fall, der Verkäufer hat es noch nicht getan!), sowie die Flossen und den Kopf.
  • Den Fisch in 3 Stücke schneiden und gut waschen.
  • Die 3 Stücke ins kochende Wasser geben und gute 3 Stunden kochen lassen.
  • Den Fisch abtropfen und abkühlen lassen. Die Haut und die Gräten entfernen. Du wirst sehen: der Bonito lässt sich einfach säubern, auch weil er nicht viele Fischgräten hat. Am Schluss hat man die Fischfilets, die man entsprechend der Dimension der Konservengläser zuschneidet.
  • Die Fischfilets in den Gläser geben und, nach Geschmack, einen Lorbeerblatt hinzufügen.
  • Jedes Glas mit Öl füllen, sodass der Fisch gut mit Öl bedeckt ist.
  • Nach Bedarf, kann man die Konserven-Gläser im Wasserbad erhitzen, um sie haltbarer zu machen.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aus der Toskana, Fisch, Food photo, Konserven, Rezepte mit Olivenöl Tagged With: Bonito, Kräuter, Natives Olivenöl

Previous Post: « Olivenbrot mit Schafskäse und Rosmarin
Next Post: Bohnensalat mit Zwiebeln aus Treschietto »

Primary Sidebar

  • Italienisch
  • Deutsch

Wilkommen! Mein Name ist Francesca: neugierig auf Alles, was mit Essen und Trinken zu tun hat, Sommelier, leidenschaftliche Reisende und Authorin von The Black Fig. Woher komme ich? Aus der Toskana. Ich weiss, es ist eine sehr schöne Region. Ich war aber nicht immer hier! Lese weiter...
Erfahre mehr über mich...

KOSTENLOS DOWNLOADEN!

rezepte aud er toskana download

Findet mich auch here

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Meine Fotogalerie online


TheBlackFig's Photos on foodgawker

Insider-Tipps Elba

Esskultur TEIL 1

bücher über essen und trinken

ESSKULTUR TEIL 2

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
TheBlackFig supports LGBT

Footer

In occasione di ascoltare buona musica ho preso ap In occasione di ascoltare buona musica ho preso aperitivo (l'"Asino di Buridano") in questo eccezionale hotel. La cura dei dettagli sonori e visivi mi ha impressionato. Ecco un paio di dettagli dal mio giro.
#firenze
Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è conclusa la mia 3 giorni di rock live dopo 2 anni di assenza di concerti. Sono stanca e rinvigorita!
I Green Day sono quelli che mi sono piaciuti di più, bravi e coinvolgenti.
Pubblici diversi in base al gruppo che suonava: per me i punk rock della prima giornata sono i più divertenti. 🤟
#liverock
Finding my way through old wild vines with best fr Finding my way through old wild vines with best friend Lilo.
#wildvines
Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Das toskanische Totenbrot
Mini Matcha-Muffin mit Haselnüsse und Sesam
torta bicolore al cacao
Buchweizensuppe mit Pilzen

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.