• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Der Herbst in der Toskana. Das Kastanienfest in der Garfagnana

18/11/2016 Da Francesca

Der Herbst in der Toskana

Der Herbst in der Toskana ist meistens mild. Am schönsten erlebt man den Herbst in der Toskana in den Bergen. Dort ist der Herbst am schönsten: Da hat man die kalte Luft, die Farben der Wälder, die herbstlichen Produkte und Gerichte, wie Kastanien, Pilze, Suppen, Polenta usw.

Die Bergen sind hier nicht sehr hoch, besonders in der Garfagnana, eine der schönsten Gegenden der Region. Die Garfagnana befindet sich in der Nähe von Lucca. Hier habe ich vor ein paar Tagen zum dritten Mal das Kastanienfest von Lupinaia, einem kleinen Dorf in der Nähe von Fosciandora, besucht. In der Toskana ist die Tradition der sogenannten „sagre“, (Volksfeste, die einem bestimmten lokalen Lebensmittel oder Gericht gewidmet sind) sehr stark. Die Kastanien sind in der Region sehr verbreitet, sowohl gekocht oder geröstet als Streetfood, als auch in der lokalen Küche.

Die Herbstfarben finde ich in der Natur am schönsten. Das gilt für die Blätter der Bäume, die Lebensmittel, die in diesen Wochen geerntet werden, sowie auch für die Sonnenuntergänge, die vielleicht die bezauberndsten des Jahres sind. Diese Vielfalt an Farben ist unwiederstehlich, wie z.B. das Gelb der Birnen und der Blätter, das Orange der Mandarinen und Kakis, das Braun der Kastanien und der lockeren Erde auf den Feldern.

Dorf Lupinaia

Beim Kastanienfest in Lupinaia finde ich vieles, was ich liebe: die gute Küche (oh ja, sie kommt zuerst!), die lokalen, saisonalen Produkte, ein gut organisiertes Fest (was in Italien nicht immer selbstverständlich ist), ein schönes, typisch toskanisches Dorf mit engen Gassen und alten, bunten Türen. Die Düfte des Herbstes sind hier insbesondere vom Duft der gerösteten Kastanien geprägt. Aus dem Dorf hat man auch einen wunderbaren Blick ins Serchio-Tal.

kastanienfest lupinaia

Der Herbst in der Toskana: die lokalen Produkte der Garfagnana

Das Herz des Kastanienfestes ist eine Wiese am Rande des Dorfes, kurz vorm Walde. Hier werden die Kastanien auf einem langen Feuer geröstet. Das Feuer brennt stundenlang in einer ausgeklügelten Konstruktion, nämlich in einer etwa 4 Meter langen Reihe von tankähnlichen Feuerschalen. Junge und ältere Männer halten die klassische, gelöcherte Kastanien-Pfanne, die in Lupinaia mit einem 1,5 m langen Griff ausgestattet ist. Man plaudert und man lacht, Brötchen mit Schinken und Käse werden gegessen, Rotwein wird in geselliger Stimmung getrunken.

geröstete kastanien toskana

Im dem Dorf gibt es Stände, die sowohl Produkte aus der Garfagnana, wie das Maismehl für Polenta, verschiedene Sorten Honig, Kastanienmehl, getrocknete Kastanien, Rohschinken, Salami, Käse, und Dinkelbier sowie das Mittagessen verkaufen. Mit dem Dinkel (einem sehr beliebten, lokalen Produkt) und dem Dinkelmehl kann man übrigens leckere Tartes, Kuchen und Suppen zubereiten.

Was kann man dort essen? Tagliatelle aus Kastanienmehl mit Ragout, Brot mit Schinken und Käse, Brot mit salsiccia (Wurst), Brot mit gerolltem Schweinbauch vom Spiess („porchetta“). Zum Schluss kommt das Beste: die lauwarmen Kastanienpfannkuchen („necci“) mit frischem Ricotta. Die necci werden nicht frittiert, sondern auf der Flamme zwischen zwei Gusseisenplatten („testi“) gegart. Es gibt dann auch frittierte Kastanienpfannkuchen mit Ricotta oder Krapfen aus Kastanienmehl.

lokale produkte toskana

kastanienpfannkuchen necci

Einige Dorfbewohner holen die alten Werkzeuge aus rostigem Eisen oder altem Holz aus dem Keller, die vor einigen Jahren noch für die Arbeit im Wald oder auf dem Feld gebraucht wurden und stellen sie aus. Die Zeit des Sonnenuntergangs ist für mich die schönste auf dem Kastanienfest: die Luft wird kälter, der Nebel sinkt auf die Wälder und das Dorf, die Glut und das Feuer spenden Wärme zusammen mit einem leckeren Glühwein. Das ist das schönste am Herbst in der Toskana!

Filed Under: Aus der Toskana, Reiseberichte aus der Toskana Tagged With: Kastanien, Regionale Produkte

Previous Post: « Gebackene Gewürz-Birnen mit feiner Mürbeteig-Kruste
Next Post: Kastanienkekse mit Maronencreme »

Primary Sidebar

Wilkommen! Mein Name ist Francesca. Ich bin food blogger und Sommelier, leidenschaftlich an Allem, was das Essen und den Wein betrifft, interessiert. Wo ich lebe, koste und schreibe? Aus der schönen Toskana. Ich war aber nicht immer hier. Erfahren Sie mehr über mich HIER...

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
Pan Brioche-Rezept

Mit diesem einfachen Pan Brioche-Rezept kann man auch zuhause das Pan Brioche backen. Das Pan Brioche ist nichts anderes als ein süßes Hefeteigbrot aus Frankreich. Im Deutschen wird das Pan Brioche auch als „Apostelkuchen“ bezeichnet. Während eine Brioche meistens ein kleines Hefeteiggebäck ist, das zum Tee oder in manchen Ländern (z.B. Frankreich und Italien), zum Frühstück mit…

Lesen

Bücher über Essen und Trinken

bücher über essen und trinken

Filme über Essen und Trinken

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken

Kostenlos downloaden!

rezepte aus der toskana

Footer

Clos Venturi e Domaine Vico sono la stessa azienda Clos Venturi e Domaine Vico sono la stessa azienda con vigneti diversi, situati nell'interno della Corsica, a Ponte Leccia. D'agosto faceva molto più caldo qui che sulla costa,  più arieggiata.
Se si preferiscono i vitigni autoctoni,  irossi dell'isola sono di solito un blend di Niellucciu e Sciaccarellu, rispettivamente Sangiovese e Mammolo, che si trovano anche in purezza.
Una bella scoperta è stata il Biancu Gentile, vitigno bianco corso, e il Genovese, che dovrebbe essere la Bianchetta Genovese, oltre al diffusissimo Vermentinu.
#corsicanwine
Quest'anno in vacanza mi sono portata lo Sciató M Quest'anno in vacanza mi sono portata lo Sciató Moris, una bag in box di vino bianco di La Marca di San Michele, cantina di Cupramontana. 
Che dire? Tre litri di succo d'uva di grande godimento.
#theblackfig
Quiche con spinaci e fetta di caprino, acqua dolce Quiche con spinaci e fetta di caprino, acqua dolce fresca, brezza e mare. 
#theblackfig
Ogni volta ritrovo zone concentrate di profumi che Ogni volta ritrovo zone concentrate di profumi che solo su questa isola ci sono. Sono vicino alla spiaggia così come in montagna. 
Elicriso più altre 2 piante (di cui non ho ancora scopertoil nome), maldestro tentativo di portare in casa questi profumi rilassanti come i luoghi in cui nascono.
#theblackfig
Relax serale dopo bagni, corse e doccia. #theblack Relax serale dopo bagni, corse e doccia.
#theblackfig
I diversi incontri lungo il percorso - Unterschied I diversi incontri lungo il percorso
-
Unterschiedliche Begegnungen on the road.

#theblackfig #corsica #corsicanmountains #montagnecorse #ontheroad #beautifuldestinations #naturebeauty #inmoto #incontri #korsika #korsikatrip
Together again, best time of the year. #theblackf Together again, best time of the year.

#theblackfig #bestfriend #iledebeaute #boxerdog #miglioreamica #onthebeach #marevero
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

toskanische polenta suppe
Olivenölkuchen mit Trauben und Joghurt
Bonito-Fisch aus der Toskana

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.