Italienisches Rezept für den Auberginen-Flan mit Ricotta und frischem Thymian, sehr lecker und einfach zu backen!
Die Idee, einen Auberginen-Flan mit Ricotta zuzubereiten, kam mir bei meinem letzten Ausflug in eine Piola in Turin (eine Art Osteria), wo ich einen ähnlichen Flan als Vorspeise hatte. Ich verwende hauptsächlich die hier in der Toskana am häufigsten vorkommenden violetten Auberginen, die sowohl rund als auch länglich sind. Ich mag auch den Geschmack ihrer Schale sehr gerne und schäle sie deshalb fast nie. Ich habe auch schon weisse Auberginen probiert, deren Geschmack ich aber zu zart finde.
Eine Zutat, die in meinen Rezepten selten fehlt, sind frische Kräuter, und zwar so sehr, dass ich ihnen einen guten Teil des Gartens gewidmet habe, wobei ich etwas zaghaft vorgehe, weil mein grüner Daumen noch wächst, sagen wir mal. Thymian, verschiedene Salbeiarten, Minze und Rosmarin haben sich mit ihrem Standort wohl gefühlt und schenken mir Jahr für Jahr spektakuläre Düfte und Blüten. Ich habe Thymian in diesem Auflauf verwendet, weil er ein weniger zartes aromatisches Kraut ist als Basilikum, das leicht seine Aromen verliert, vor allem bei Hitze, während Thymian sowohl heiß als auch kalt beim Kochen gut verwendet werden kann.
Ricotta esse ich sehr gern, sowohl einfach so, ohne alles, als auch beim Kochen. Z.b. backe ich im Sommer sehr gern den Tomatenkuchen mit Ricotta und Basilikum. Ein Kuchen aus meiner Kindheit ist der Ricotta-Kuchen mit Schokolade und Rum, den meine Mutter oft zubereitete, weil sein Rezept so schnell geht. Hier findest Du meine Rezepte mit Ricotta.
Maßeinheiten beim Kochen
Maßeinheiten in der Küche: wer Rezepte in mehreren Sprachen liest, hat eine Vorstellung davon. Als ich früher mit meiner Mutter gebacken habe, drehte sich alles um ein grundlegendes Instrument, die Küchenwaage. Es stimmt zwar, dass die Herstellung von Backwaren Präzision und Genauigkeit (nicht nur) bei den Mengen der Zutaten erfordert, aber in der Küche gehen wir oft nach Augenmaß vor. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich meine Grossmutter oder meine Tante nach einem Rezept gefragt habe und man mir sagte: „Aber man rührt doch 2 Eier, ein wenig Mehl, ein wenig Wasser…“. – „Ja, aber wie viel ist ein bisschen Mehl?“ – „Aber ja, 2-3 Esslöffel und ein halbes Glas Wasser, das siehst du dann mit dem Auge“.
Wenn man Rezepte auf Italienisch, Englisch und Deutsch liest, fällt sofort auf, dass die Masseinheiten nicht in allen Ländern gleich sind. Amerikanische cups finde ich besonders unsympathisch, weil sie nur ungefähr sind, während Gramm ein viel genaueres Maß sind. Engländer und Deutsche messen stattdessen oft mit Löffel und Teelöffel, z. B. 2 Eßl./Tl. Öl oder 1 Teelöffel/Tafelspoon Salz (1 Teelöffel/Teelöffel Salz). Bei vielen Rezepten ist dieses Maß rationeller, einfacher und unkomplizierter, so dass ich mich entschlossen habe, es auch in einigen meiner Rezepte zu verwenden, wie z. B. bei dem Auberginen-Flan mit Ricotta.
Ich empfehle, den Flan mit einer einfachen Tomaten-Basilikum-Sauce zu servieren.

Auberginen-Flan mit Ricotta und Thymian
Werkzeuge
- 1 Ovale Backform von 32x24 cm
Zutaten
- 1 kg Auberginen
- 3 mittelgroße Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Eßl. Natives Olivenöl extra
- 4-5 Eßl. Tomatenpüree
- 150 g Ricotta
- 4 frische Thymianzweige
- 3 Eier
- 5 Eßl. geriebener Parmesan + 1 Esslöffel für die Backform
- 2 Eßl. Semmelbrösel
Zubereitung
- Die Auberginen waschen, schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch hacken.
- In einer sehr großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackten Schalotten und den Knoblauch darin 2-3 Minuten anbraten. Die Auberginen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten garen lassen, dabei 2-3 Mal wenden.
- Den Ofen auf 180° drehen. 4-5 Esslöffel Tomatenpüree zugeben, umrühren und die Auberginen weitere 5 Minuten ohne Deckel garen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Ricotta, Thymianblätter, Eier, Parmesan, Semmelbrösel und Auberginen in einer Küchenmaschine ca. 10 Sekunden lang mixen (wenn Sie keine Küchenmaschine oder keinen Mixer haben, die Auberginen mit einer Gabel pürieren und dann die anderen Zutaten hinzufügen).
- Eine Backform einölen und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Mischung in die Auflaufform geben, mit etwas Paniermehl und Parmesan bestreuen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Den Auberginenflan abkühlen lassen und mit Tomatensauce und Basilikum servieren.