Das Walnuss- und Pecorino-Pesto zum Ausprobieren für ein saisonales Pastarezept, für Pesto-Liebhaber/innen.
Das Walnut-Schafkäse Pesto geht schnell und einfach: man braucht nur die richtig guten Zutaten! Ich bereite es gewöhnlich in den Jahreszeiten zu, in denen ich kein frisches Basilikum finde oder anbauen kann, mit dem Pesto alla Genovese gemacht wird.
Auch wenn es auf dem Foto den Anschein hat, gibt es hier nicht einmal einen Schatten von Sahne. Nudelsaucen mit Sahne haben eine Vorstellung von Dekadenz, von einer altmodischen Küche, die ich nicht sehr schätze. Die „Sahnesoße“ besteht aus 3 Zutaten und einem Trick…. Lese weiter!
Der toskanische Pecorino: schon probiert?
Anstelle von Parmesankäse, der normalerweise für klassisches Pesto alla Genovese verwendet wird, habe ich lieber einen Käse aus meiner Region verwendet, den toskanischen Pecorino. Es gibt 3 Sorten von Pecorino toscano: frisch, halbreif und gereift. Um ihn zu reiben und einem Rezept wie einer Pasta Walnuss-Schafkäse Pesto oder einem Soufflé (hier das Rezept!) Geschmack zu verleihen, kann man die letzten beiden Sorten verwenden.
Seit 1986 ist der toskanische Pecorino ein g.U.-Produkt, d.h. ein typisches Produkt mit Ursprungsbezeichnung, dessen Herstellung durch Vorschriften geregelt ist. Die g.U. ist ein auf europäischer Ebene anerkanntes Zeichen (was bedeutet, dass auch andere europäische Länder ihre typischen Produkte mit einer Bezeichnung versehen haben) und dient zusammen mit anderen (mehr dazu erfährst Du auf meiner Seite „Kochen mit regionaler Produkten) dem Schutz der Typizität von Lebensmitteln.
Der toskanische Pecorino-Käse verleiht der Pasta zusammen mit Ricotta und Milchflocken jene Cremigkeit, die man sonst mit Sahne erreichen würde. Was eigentlich fehlt, ist der ganz einfache, aber grundlegende Trick, damit Pesto cremig wird: ein wenig Kochwasser der Pasta. Probiere es aus!
Tipps für das Walnuss-Schafkäse Pestos
Meine Tipps für die Zubereitung eines köstlichen Walnuss-Schafkäse Pestos:
- Verwenden Sie einen Pecorino-Käse von mindestens mittlerer Reife
- Verwenden Sie das Kochwasser der Nudeln, um es cremig zu machen
- Sie können entweder Penne, Fusilli oder Spaghetti verwenden
- Die Zugabe vor dem Servieren von aromatischen Kräutern wie Thymian verleiht dem Pesto eine besonders frische und aromatische Note

Walnuss-Schafkäse Pesto
Zutaten
- 120 g Walnüsse, bereits geschält
- 1 mittelgroße Knoblauchzehe
- 1 1/2 Scheiben Weissbrot
- 1-2 EL Ricotta-Käse
- 1 EL Milchflocken (oder Joghurt)
- 2 EL Esslöffel halbgereifter Pecorino-Käse, gerieben
- 5 EL Natives Olivenöl extra
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Walnüsse und den Knoblauch in der Küchenmaschine zerkleinern.
- Den Rand der Brotscheibe entfernen. Das Paniermehl einweichen, auspressen und zerbröseln und zu den Walnüssen geben. Auch den Ricotta-Käse, die Milchflocken und den Pecorino-Käse hinzugeben.
- Alles bei mittlerer Geschwindigkeit zerkleinern, bis eine ziemlich feste Creme entsteht. 2 Esslöffel Olivenöl hinzugeben und mischen. Dann das restliche Öl hinzugeben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Nudeln kochen. Vor dem Abgießen eine Kelle des Kochwassers beiseite stellen. In einer Schüssel 4 Esslöffel Walnuss- und Pecorino-Pesto und etwas Kochwasser verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Nudeln dazugeben, gut durchmischen und bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Wasser hinzufügen.
- Die Nudeln mit Walnuss-Schafkäse Pesto gut durchmischen und bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Wasser hinzufügen.
- Nudeln mit Walnuss- und Pecorino-Pesto anrichten und mit schwarzem Pfeffer, geriebenem Pecorino-Käse und einigen frischen Thymian- oder Majoranblättern abschmecken.