Espresso-Panna Cotta mit Kakaobohnen ist eine italienische Nachspeise mit kräftigem, rundem Geschmack, dank des Kaffees und der Kakaobohnen.
Die Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen ist eine Nachspeise voller Energie. Die zwei ausgewählten Zutaten, Kaffee und Schokolade, geben der Panna cotta einen leckeren und besonderen Geschmack. Die Panna cotta ist ein Dessert aus der gastronomischen Tradition Italiens.
Die Ursprünge der italienischen Panna cotta
Die Nachspeise Panna cotta ist von ungewissem Ursprung. Diese italienische Nachspeise kommt wahrscheinlich aus Norditalien (vermutlich aus dem Piemont). Auf jeden Fall ist die Panna cotta eine weltweit sehr beliebte italienische Nachspeise (wie das Tiramisù). Man ist sich jedoch nicht ganz sicher, ob das Dessert deutsche, französische, ungarische oder sogar arabische Ursprünge hat.
Sicher ist, dass die Zubereitung der Panna cotta recht einfach ist. Wenn man eine vegane Panna cotta, dem Food Trend folgend, zubereiten möchte, ist der Geschmack sicherlich nicht authentisch.
Wie wird Panna cotta zubereitet
Sahne, Zucker und Gelatine sind die drei Hauptzutaten der Panna cotta. Sie kann zusätzlich mit Vanille (Grundaroma), aber auch, nach Belieben, mit Obst oder mit anderen, eher spezifischen Aromen wie Kaffee und Kakao aromatisiert werden.
Die Panna cotta wird meisten von einer Soße z.B. aus Waldbeeren, Erdbeeren oder Schokolade begleitet.
Die richtige Festigkeit der Panna cotta
Das einzige Risiko der Panna cotta ist eine Überdosierung an Gelatine. Diese verursacht eine zähe Panna cotta, wie ich sie oft (auch in Italien!) gegessen habe. Wenn zu viel Gelatine verwendet wird, verliert man die Cremigkeit, die die Panna cotta der Sahne bzw. deren hohem Fettanteil verdankt.
Die gute Nachricht? Das Risiko gibt es nicht, wenn Sie ein gutes Rezept wie dieses haben!
Hier sind andere typische italienische Nachspeise mit authetischen Rezepten, die du vielleicht mögen kannst:
- Italienische Milchreis-Tarte mit Ricotta und Rosinen
- Cremiger Ricotta-Kuchen mit Schokolade
- Der Reiskuchen aus Carrara
- Schiaccia Briaca aus der Elba-Insel
- Das toskanische Totenbrot aus Pisa

Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen
Zutaten
- 400 ml Schlagsahne
- 2 TL Espressopulver kein Instant-Espresso!
- 40 g Zucker
- 2 Blätter Gelatine 10 g
- 12 Kakaobohnen schon geröstet
Zubereitung
- In einem Topf die Sahne mit Zucker und Espressopulver erwärmen (nicht kochen!), bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Den Topf zudecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Gelatine im kalten Wasser für 10 Minuten einweichen. Die Gelatine ausdrücken und in etwas Sahne-Espresso-Mischung auflösen. Dieses zu der restlichen Espresso-Sahne- Mischung hinzugeben und alles gut vermischen.
- Vier Förmchen mit der Panna cotta-Mischung füllen und mindestens 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Espresso-Panna cotta auf einem Teller aus der Form lösen. Die Kakaobohnen grob brechen und dazugeben.