• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Schafskäse-Soufflé mit Rosenpfeffer

29/09/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Der Schafskäse-Soufflé gelingt sicher! Heute stelle ich Dir einen leckeren Produkt aus der Toskana vor, den toskanischen Schafskäse g.U.

Toskanischer Schafskäse DOP

Keine Angst vor dem Schafskäse-Soufflé! Das hatte ich, als ich zum ersten Mal ein Soufflé gebacken habe. Denn eine der geläufige Szene in der Küche ist, ein Soufflé aus dem Backofen zu holen und es langsam zusammenfallen zu sehen. Das wird hier nicht den Fall sein! Mit diesem Rezept kann man gelingsicher ein leckeres Soufflé zubereiten. Man braucht nur einige Schüsseln… aber zum Glück gibt es Spülmaschinen.

Kurzgeschichte des toskanischen Schafskäses

Der toskanische Schafskäse ggA (Pecorino toscano DOP) wurde zu Recht mit einem Gütezeichen ausgezeichnet. Sein ursprünglicher Name war „Marzolino“ (aus „Marzo“ = März), d.h. ein Käse, der im März hergestellt wurde. Die ersten Erwähnungen des pecorino toscano sind aus dem 15. Jahrhundert. Sie erzählen, dass erst die Etrusker, später deren Nachfolger, die Römer, etwas ähnliches hergestellt haben sollen.

Es sind die Etrusker, die mit der Herstellung von Milchprodukte angefangen haben. Die Etrusker haben die eigene Ernährung durch Milchprodukte bereichert. Von ihnen, deren Werke in der Toskana v.a. in Volterra (Velahtri in der etruskischen Sprache) und im Guarnacci-Museum zu bewundern sind, haben die Römer vieles übernommen, wie  z.B. die Herstellung von Milchprodukten sowie die Grundkenntnisse ihrer Medizin.
Die Herstellung des toskanischen Schafskäses ist heute präzise reglementiert.

Schafskäse-Soufflé mit Rosenpfeffer

 

Toskanischer Schafskäse DOP: Geschmack, Duft, Konsistenz

Was mich aber am meistens am Schafskäse interessiert, sind sein Geschmack und Duft, seine Konsistenz, kurz: sein organoleptisches Profil. Hier findet Ihr einige Kennzeichen des pecorino. Einen Einblick in die Käseherstellung findet Iht hier.

  • Milch. Der toskanische Schafskäse ggA wird aus frischer oder gereifter Milch hergestellt. Die Milch für die Käse-Herstellung soll nur von Schafen aus der Toskana kommen. Es gibt unterschiedliche Schafsrassen, was zum Geschmack und Duft des Schafskäses beiträgt.
  • Konsistenz. Er kann weich, halb-fest oder hart sein. Die Klassifizierung des Käses nach seiner Festigkeit enspricht der Wassermenge, die der Käse noch enthält, z.B. 45-60% Wasser in Weichkäsen (wie Stracchino, Quark, Ricotta usw.), max. 40% in Hartkäsen (Schafskäsen, Parmigiano usw.).
  • Geschmack und Duft. Ein junger toskanischer Weich-Schafskäse wird nicht nur eine weichere Konsistenz haben, sondern auch einen delikateren Geschmack bzw. Duft besitzen. Er ist also zum Feinreiben nicht geeignet (also nicht für ein Gericht wie den Schafskäse-Soufflé). Der Reifeprozess dauert nicht lange: min. 20 Tage für Weichkäse, bis zu 4 Monaten für Halbhartkäse.

soufflé al pecorino toscano

Schafskäse Soufflé mit Rosenpfeffer

Francesca
Schafskäse Soufflé mit Rosenpfeffer. Ich habe 6 runden Keramikformen von 8 cm Durchmesser verwendet.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 40 Minuten Min.
Kochzeit 25 Minuten Min.
Gesamte Zeit 1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Portionen 6

Zutaten
  

  • 4 Eigelbe
  • 2 Eiweiße
  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g reifer toskanischer Schafskäse fein gehackt
  • 1 TL Rosenpfeffer leicht zerdrückt
  • Salz

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180° erhitzen. Mit dem Handrührgerät die Eiweiße steif schlagen, zur Seite stellen. In einer anderen Schüssel die Sahne leicht (etwa 1 Minute) schlagen. Zur Seite stellen.
  • In einer Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz und dem leicht zerdrückten Rosepfeffer schlagen. Zuletzt den Schafskäse und die Sahne hinzugeben und vorsichtig vermischen. Die steifen Eiweiße hinzugeben und vorsichtig mit einer Küchenspachtel unterheben.
  • Die Backformen einfetten und mit Paniermehl leicht bedecken. Die Formen mit der Soufflé-Masse füllen.
  • Die Formen in eine breite und hohe Backform stellen, dann die Backform mit heißem Wasser füllen, bis 2/3 der Höhe der Formen erreicht ist. Das Soufflé in diesem Wasserbad für etwa 25-30 Minuten backen. Wenn die Oberfläche der Soufflé nach etwa 15 Minuten dunkel werden sollten, Aluminiumfolie auf die Backform legen.
  • Die Soufflé aus dem Backofen und dann aus dem Wasserbad nehmen. Es sollte lauwarm serviert werden.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aperitiv und Vorspeise, Aus der Toskana, Food photo Tagged With: Gewürz, ggA und gU Produkte, Käse, Rosenpfeffer

Previous Post: « Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein
Next Post: Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen »

Primary Sidebar

Hi, mein Name ist Francesca und komme aus der Toskana. Ich stecke hinter Texte und Fotos. Ich koche, fotografiere, erzähle, rieche, koste und entdecke.
Mehr erfahren...

KOSTELNOS DOWNLOADEN!

rezepte aus der toskana

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Weiter geht’s mit Geschmack

Pan Brioche-Rezept

Pan Brioche-Rezept oder das süße Hefeteigbrot

dolci al cucchiaio con ricotta

Leichtes Ricotta Dessert mit Obst

Kürbis-Lauch Lasagne Rezept

Kürbis-Lauch Lasagne mit Gorgonzola und Walnüssen

Das toskanische Totenbrot

Das toskanische Totenbrot

Eiscreme mit Süßwein

Aleatico-Eis mit Kirsch-Schoko-Krokant: Weineis selber machen

Kakaokuchen mit Olivenöl und Honig-Marsala Sirup

Kakaokuchen mit Olivenöl und Honig-Marsala Sirup

Kakao-Financier aus Reismehl

Kakao-Financier aus Reismehl

Das italienische Erdbeertarte-Rezept (Crostata)

Insider-Tipps Elba


fb image

Food Photography


TheBlackFig's Photos on foodgawker

TheBlackFig supports LGBT

Footer

Aperitivo al circolino sull'Arno. #aperitivo #ape Aperitivo al circolino sull'Arno.
#aperitivo #aperitif #theblackfig #tuscany #funnybird #funnyvideos
Piccola vigna dove ogni pianta è diversa dall'alt Piccola vigna dove ogni pianta è diversa dall'altra e con una ricca biodiversità, che riempie gli occhi.
#biodiversity #theblackfig #artisanwine #vinoartigianale #vineyard
Foglia di fico, 2 fichi verdi, foglia di vite per Foglia di fico, 2 fichi verdi, foglia di vite per l'apparecchiatura, candele, Sangiovese di Montescudaio e cucina con le erbe aromatiche.
#nicedinner
In preparazione un dolce tipico della Toscana di m In preparazione un dolce tipico della Toscana di mare, dell'Isola d'Elba: la schiaccia briaca. Leggi la storia del dolce, del vino Aleatico e prova la ricetta su theblackfig.com. 😋🍷
L'insalata russa fatta come si deve e l'antipasto L'insalata russa fatta come si deve e l'antipasto canavese. 
#cucinapiemontese
A Carema, a pochi chilometri dalla Valle d'Aosta, A Carema, a pochi chilometri dalla Valle d'Aosta, c'è un piccolo gruppo di giovani vignaioli che sta recuperando e investendo passione e sudore nella ricostruzione e nella gestioni dei vigneti montani.
Un esempio sono Michele e Matteo di Soppravvento, ispirati dalla loro passione per il vino (entrambi sommelier con esperienze stellate) e dalla buona musica, stanno impiantando nuovi vigneti di Nebbiolo  seguendo le pratiche della viticoltura sostenibile e dell'enologia a basso impatto. Stay tuned! 
#carema
A Carema a stupirmi davanti al lavoro viticolo ero A Carema a stupirmi davanti al lavoro viticolo eroico e a gioire dela passione di giovani vignaioli per il nebbiolo.
#carema
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Artischocken italienisches Rezept
Österlicher Reiskuchen
toskanische polenta suppe
Espresso-Panna cotta mit Kakaobohnen Rezept
Cremige Kartoffelsuppe mit Knoblauch und Lachs
Winterliche Birnen Tarte mit Rotweinsauce
Brotsalat aus der Toskana
Gnudi mit wildem Fenchel
Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto

Copyright © 2023 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.