• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein

27/09/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Es gibt das klassischen und das moderne Tiramisù. Das ist ein originelles und einfaches Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto, um deine Gäste zu überraschen!

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto

Das ist kein klassisches Tiramisù. Mit diesem Rezept für das Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto wollte ich ein modernes Tiramisù zubereiten. Das Tiramisù ist das italienisches Dessert, das man weltweit in den meisten italienischen Restaurants findet. Mascarpone (der fettreiche, italienische Frischkäse), Espresso und Savoiardi-Kekse (Löffelbiskuits) sind die klassischen Zutaten des italienischen Tiramisù. Ein Kakao-Biskuit und Vinsanto passen so gut zusammen, dass ich dieses Rezept unbedingt veröffentlichen wollte.
Das Beste an diesem Tiramisù-Rezept ist, dass man schnell ein köstliches, originelles Dessert zubereiten kann. Das Kakao-Biskuit ist in nur 20 Minuten fertig.

Esskultur: Der Vinsanto aus der Toskana

Neben dem Espresso, habe ich einen toskanischen Strohwein („passito“) verwendet, den Vinsanto. Wer schon in der Toskana gewesen ist, hat von ihm gehört. Auf der Dessertkarte von Restaurants kommt oft eine Auswahl „Vinsanto und Cantuccini“ vor, die toskanischen Kekse, die in den Vinsanto getunkt werden.

Was ist ein „Strohwein“? Wie der Strohwein hergestellt wird

Ein „passito“ ist ein Strohwein, der aus sonnengetrockneten Reben hergestellt wird. Die reifen Trauben werden auf Strohmatten in der Sonne getrocknet, daher die Bezeichnung Strohwein.  Auf diese Weise verliert die Traube an Wasser und ihr Zuckergehalt steigt. Deshalb sind Strohweine meist süße Weine. Es wird aber kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt!

Der toskanische Vinsanto reift nach der Vinifikation in kleinen Holzfässern (traditionell „caratelli“ genannt) für einige Jahre. Der Preis für einen Vin santo toscano DOCG liegt um die 23-28 Euro die Flasche (375 ml). Der Vinsanto war (und ist noch heute) ein Wein für Feste. Er wird zu besonderen Anlässen getrunken, wie z.B. an Taufen oder auf Hochzeiten. Leute, die einige Rebpflanzen besaßen, stellten ihren „Familien-Wein“ oft im Keller her. Das hat sogar mein Urgroßvater gemacht.

Heute wird die Herstellung von Vinsanto staatlich reglementiert, denn er gehört zum staatlich kontrollierten Herkunftsbezeichnungssystem. Außerdem hat der Vinsanto („heiliger Wein“) diesen Namen, weil man ihn kurz vor Ostern, am Karfreitag, dem heiligen Freitag, getrunken hat.

Das richtige Verhältnis von Süße und Säuregehalt

Da ich Desserts mag, mag ich auch die Strohweine sehr, weil sie wunderbar dazu passen. Dennoch diejenigen nicht, die an einen Sirup erinnern. Gute Strohweine sind süß, aber nur wenn sie dazu einen guten Säuregehalt besitzen, werden sie ausgezeichnet. Erst so findet die Süße im Mund die richtige Balance.

Vinsanto gibt es aber nicht nur in der Toskana, sondern man kann Vinsanto (aus anderen Rebsorten hergestellt) auch in Umbrien, im Lazio und in Südtirol finden. Andere italienische Strohweine sind der Recioto oder der Aleatico.

Kakao-Biskuit für Tiramisu mit Vin Santo

Es gibt zwei Sorten vom toskanischen Vinsanto

In der Toskana gibt es zwei Sorten von Vinsanto. Der seltene „Vinsanto Occhio di Pernice DOC“ wird aus der toskanischen roten Rebe par excellance hergestellt, dem Sangiovese (daraus wird auch der Chianti gemacht). Seine Farbe ist dunkelrot und soll an die Augenfarbe des Waldhuhns, dem pernice, erinnern. Der am meisten verbreitete Vinsanto wird aus den weißen, toskanischen Rebsorten Trebbiano und Malvasia hergestellt. Seine Farbe ist aber nicht weiß, sondern aufgrund seines Herstellungsverfahrens golden bis dunkelbraun.

Hier in Italien kann man in Supermärkten auch billige Nachbildungen von Vinsanto (die aber dann auf dem Etikette keine Herkunftsbezeichnung tragen dürfen) kaufen. Diese sind selten echte Strohweine. Sie enthalten meistens mehr Alkohol und weniger Geschmack.

Rezept für Tiramisù mit Kakao-Biskuit
Tiramisù al cioccolato e Vin santo

Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein

Francesca
Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto-Wein.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 1 Std. 30 Min.
Kochzeit 20 Min.
Gesamte Zeit 1 Std. 50 Min.
Gericht Dessert
Portionen 6

Zutaten
  

Für das Kakao-Biskuit

  • 4 Eier
  • 110 g Zucker
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 40 g bitteres Kakaopulver
  • 85 g Mehl

Für die Mascarpone-Creme

  • 400 g Mascarpone
  • 1 Ei
  • 3-4 EL Zucker
  • 6 EL Milch
  • 5 +6 EL Vinsanto DOC
  • Espresso die Menge einer 4 Tassen-Mokka-Maschine
  • Bittere Schokolade optional

Zubereitung
 

Kakao-Biskuit zubereiten

  • Den Backofen auf 190° vorheizen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mindestens 4 Minuten schlagen, bis die Masse hell und steif ist.
  • Die geschmolzene Butter zur Masse geben, dann Mehl und Kakao dazugeben. Die Zutaten mit einer Küchenspachtel vorsichtig von unten nach oben heben und gut vermischen.
  • Das Blech mit Backpapier auslegen. Die Masse darauf verteilen und im heißen Backofen für 8-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die Mascarpone-Creme mit Vinsanto zubereiten

  • Mit dem Rührgerät die Mascarpone mit dem Ei und dem Zucker vermischen, dann Vinsanto (5 EL) und Milch dazu geben.
  • Das fertige Kakao-Biskuit auf dem Tisch umkippen und vorsichtig das Backpapier entfernen. Den Biskuit in 3x3 cm großen Würfeln schneiden.
  • Erst den Espresso, dann den Vinsanto (6 EL) mithilfe eines Messers auf den Biskuit-Würfeln verteilen. Das Biskuit soll die Flüssigkeit gut aufnehmen.

Das Tiramisù vorbereiten

  • Den Boden von 6 Schalen mit den Biskuit-Stücken bedecken. Auf das Biskuit dann die Mascarpone-Creme geben.
  • Das Tiramisù mit Kakao-Biskuit und Vinsanto im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Vor dem Servieren das Tiramisù eventuell mit Schokolanden-Stückchen dekorieren.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aus der Toskana, Cremige Desserts, Schokolade und Kakao Tagged With: Kakao, Käse, mascarpone, Regionale Produkte, Wein

Previous Post: « Kokosmakronen, Rezept mit Eiweißen
Next Post: Schafskäse-Soufflé mit Rosenpfeffer »

Primary Sidebar

Hi, mein Name ist Francesca und komme aus der Toskana. Ich stecke hinter Texte und Fotos. Ich koche, fotografiere, erzähle, rieche, koste und entdecke.
Mehr erfahren...

KOSTELNOS DOWNLOADEN!

rezepte aus der toskana

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Search

Weiter geht’s mit Geschmack

Rezept für italienischer Schoko-Käsekuchen

Italienischer Schoko-Käsekuchen mit Cantuccini

Italienische Kichererbsensuppe mit Makrele

Spiegeleier mit Zucchini, Anchovies, Kapern und Fenchel

Bonito-Fisch aus der Toskana

Bonito in Olivenöl: Rezept a la Toskana

Kakao-Financier aus Reismehl

Kakao-Financier aus Reismehl

dolci al cucchiaio con ricotta

Leichtes Ricotta Dessert mit Obst

Kakao- und Haselnusskekse

Kakao-Haselnusskekse: einfaches Rezept

Artischocken italienisches Rezept

Italienischer Artischockensalat mit Parmesan und Minze

Insider-Tipps Elba


fb image

Food Photography


TheBlackFig's Photos on foodgawker

TheBlackFig supports LGBT

Footer

In occasione di ascoltare buona musica ho preso ap In occasione di ascoltare buona musica ho preso aperitivo (l'"Asino di Buridano") in questo eccezionale hotel. La cura dei dettagli sonori e visivi mi ha impressionato. Ecco un paio di dettagli dal mio giro.
#firenze
Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è conclusa la mia 3 giorni di rock live dopo 2 anni di assenza di concerti. Sono stanca e rinvigorita!
I Green Day sono quelli che mi sono piaciuti di più, bravi e coinvolgenti.
Pubblici diversi in base al gruppo che suonava: per me i punk rock della prima giornata sono i più divertenti. 🤟
#liverock
Finding my way through old wild vines with best fr Finding my way through old wild vines with best friend Lilo.
#wildvines
Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Crostini mit Balsamico-Zwiebeln, geräuchertem Scamorza
Toskanischer Schafskäse DOP
Platterbsen-Suppe mit Dinkel
trauben muffins mit olivenöl
Kakao-Financier aus Reismehl

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.