• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

The Black Fig Food

  • Home
  • Rezepte
    • Aus der Toskana
    • Herzhafte Kuchen
    • Suppen
    • Rezepte mit Olivenöl
    • Salate
    • Schokolade & Kakao
    • Dessert 360°
  • Free Wines
  • Italienisch Kochen
  • Über Essen und Trinken
    • Bücher über Essen und Trinken
    • Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken
  • Kontakt

Toskanische Polenta-Suppe mit Palmkohl

17/12/2016 Da Francesca

Zum Rezept - Rezept drücken

Polenta-Suppe mit Palmkohl

In der Toskana kann man eine Vielfalt an Suppen finden. Die meisten davon sind vegetarisch, wie auch die toskanische Polenta-Suppe mit Palmkohl, genannt „bordatino„. Diese Polenta-Suppe mit Palmkohl (eine typische Kohlsorte aus der Toskana) ist eine typische Suppe aus Pisa. Dort gibt es sonst nicht so viele berühmte Gerichte, wie beispielsweise aus Siena (die ricciarelli (weihnachtliches Mandelgebäck) und das panforte (weihnachtlicher Kuchen)), aus Florenz (das lampredotto (Kuhmagen-Brötchen) oder das florentinische T-Bone-Steak, die Fiorentina) oder  aus Lucca (die torta coi becchi (Kuchen) und die tordelli (Pasta-Gericht)).

„Bordatino„, die Polenta-Suppe mit Palmkohl aus Pisa

In Pisa findet man eher typische Gerichte der toskanischen Küche. Ein anderes Gericht aus dieser Stadt ist z.B. Tintenfisch mit Mangold. Die Polenta-Suppe kommt aus der armen Küche, wie viele Gerichte aus der Toskana. Die Suppe wurde v.a. an Bord („bordo„) von Fischer-Boote zubereitet, deshalb auch der Name dieser Suppe, „bordatino„. Man kann sie schnell und ohne besonderen Aufwand zubereiten.
Es gibt auch andere Varianten dieser Polenta-Suppe. Z.B. einer ähnlichen aus Livorno wird Pancetta hinzugefügt.

toskanische polenta suppe

Wie in vielen italienischen Gerichten ist das Geheimnis einer guten Polenta-Suppe ist das soffritto: die Basis aus gehackten Gemüse, das in Olivenöl gebraten wird. Die originale Polenta-Suppe wird mit Palmkohl zubereitet. Dennoch kann man auch andere Kohlsorten wie z.B. Wirsingkohl verwenden.

ricetta bordatino alla pisana

Toskanische Polenta-Suppe mit Palmkohl

Francesca
Toskanische Polenta-Suppe mit Palmkohl, ein Gericht aus Pisa.
Rezept drücken Pin it
Zubereitung 20 Min.
Kochzeit 40 Min.
Gesamte Zeit 1 Std.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 5 EL natives Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehe
  • 2 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Möhren
  • Ein Bund Petersilie
  • 150 g Palmkohl in dünne Streifen geschnitten
  • 200 g weiße Bohnen z.B. "cannellini", püriert
  • 150 g weiße Bohnen z.B. "cannellini", ganz
  • 1,8 l Kochwasser der Bohnen
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 200 g Maismehl

Zubereitung
 

  • Knoblauchzehe, Zwiebel, Sellerie, Möhren und Petersilie fein hacken. In einem großen Topf das Olivenöl auf mittlerer Flamme erhitzen. Das gehackte Gemüse hinzufügen und auf niedriger Hitze für 10 Minuten anbraten. Dabei ab und zu umrühren.
  • Den Palmkohl dazugeben. Das Ganze salzen und für etwa 20 Minuten kochen, bis der Palmkohl weich wird. Wenn die Suppe zu dickflüssig wird, kann man etwas Kochwasser der Bohnen dazugeben.
  • Die pürierten Bohnen, die ganzen Bohnen und das Tomatenmark zum Palmkohl geben. Zum Schluss auch das Kochwasser hinzugeben und alles gut verrühren. Die Suppe für weitere 20 Minuten kochen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Maismehl in die Suppe geben und auf niedriger Flamme kochen, bis die Polenta weich ist. Dabei oft die Suppe umrühren. Nach Geschmack noch etwas Brühe dazugeben.
  • Die Polenta-Suppe mit Palmkohl sollte warm mit etwas nativem Olivenöl serviert werden.
Auf Facebook teilen Share by Email

Filed Under: Alle Rezepte, Aus der Toskana, Food photo, Suppen Tagged With: Hülsenfrüchte, Maißgries, Natives Olivenöl, Palmkohl, Vegetarisch

Previous Post: « Kakao-Financier aus Reismehl
Next Post: Ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht Ihnen The Black Fig! »

Primary Sidebar

Wilkommen! Mein Name ist Francesca. Ich bin food blogger und Sommelier, leidenschaftlich an Allem, was das Essen und den Wein betrifft, interessiert. Wo ich lebe, koste und schreibe? Aus der schönen Toskana. Ich war aber nicht immer hier. Erfahren Sie mehr über mich HIER...

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
Rezept Bulgur- und Quinoasalat

Ein frischer und leckerer sommerlicher Bulgur- und Quinoasalat, dessen Vorbereitung schnell geht. Quinoa und Bulgur in einem Salat zu kombinieren war meine ursprüngliche Idee. Ich wollte beide Getreidesorten verwenden und der Salat sollte mich an das Meer erinnern. Also habe ich zu gekochten Bulgur und Quinoa Muscheln, Calamari und kleine Garnelen hinzugefügt. Man kann diese…

Lesen

Bücher über Essen und Trinken

bücher über essen und trinken

Filme über Essen und Trinken

Filme rund ums Essen, Kochen und Trinken

Kostenlos downloaden!

rezepte aus der toskana

Footer

In occasione di ascoltare buona musica ho preso ap In occasione di ascoltare buona musica ho preso aperitivo (l'"Asino di Buridano") in questo eccezionale hotel. La cura dei dettagli sonori e visivi mi ha impressionato. Ecco un paio di dettagli dal mio giro.
#firenze
Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è Con la performance dei Red Hot Chili Peppers si è conclusa la mia 3 giorni di rock live dopo 2 anni di assenza di concerti. Sono stanca e rinvigorita!
I Green Day sono quelli che mi sono piaciuti di più, bravi e coinvolgenti.
Pubblici diversi in base al gruppo che suonava: per me i punk rock della prima giornata sono i più divertenti. 🤟
#liverock
Finding my way through old wild vines with best fr Finding my way through old wild vines with best friend Lilo.
#wildvines
Dose di carne per le prossime due settimane! La ca Dose di carne per le prossime due settimane!
La carne la mangio raramente e solo di ottima qualità e cotta da chi lo sa fare. 
Questo è il filetto di Angus italiano alla brace, goduto dal primo all'ultimo boccone, accompagnato egregiamente da uno strambo vino rosato (Nerello Mascalese, che dal colore sembra più un bianco macerato) dellEtna.
#pocamabuona
Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio so Vista dal castello di Bibbione. Ieri pomeriggio sono stata a una degustazione organizzata da una distribuzione. Mi sono concentrata sui vini di piccole isole: Salina, Ischia, il Giglio, l'Elba e Capraia. 
Ho provato vitigni in pirezza mai sentiti prima e denominazioni semi-sconosciute: uva Rara, Croatina, Corinto nero, Biancolella + Boca e Colline Novaresi. 
Ho salutato vecchie conoscenze tra vignaioli e vignaiole dal Piemonte, Carso, Liguria: è stato un viaggio bellissimo!
#winepassion
〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mante 〰️ Fu pensato come risotto agli zucchini mantecato al parmigiano. 
〰️ Iniziò a cuocere come zucchini al coriandolo da accompagnare con basmati. 
〰️ Diventò, con la scoperta del Carnaroli in credenza, un risotto agli zucchini e coriandolo cotto in brodo di miso. 🤹‍♀️ 
#creativeprocess
Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e ap Quando un amico è anche un cuoco eccezionale e appassionato e cucina il Gyros da zero, salsa allo yogurt e pita fatta in casa come completamenti: i momenti umani e culinari che apprezzo di più. 🤟
#homemade
Follow TBF on Instagram
LOGO FOOTER
DATENSCHÜTZERKLÄRUNG ·
IMPRESSUM · KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS

Weitere Beiträge

Kokosnuss Cheesecake ohne backen
Weiche Orangen-Schoko-Kekse
Brotsalat aus der Toskana
Italienischer Auberginen-Dip
Toskanischer Schafskäse DOP

Copyright © 2022 The Black Fig. All texts and images. All right reserved.

No part of this website may be reproduced without prior consent. If you wish to share a recipe, please re-write the recipe in your own words and credit The Black Fig with a clearly written URL link to the original post.